20190127-KN-Logo-400x400-2

Das Straßen-Kinder-Projekt für besondere Wirksamkeit ausgezeichnet

Um Sozialen Investoren – Spendern, Stiftungen und sozial engagierten Unternehmen – zu zeigen, wie sie gesell-schaftliches Engagement mit Wirkung im Themenfeld Kinder in Armut/Armut an Kindheit erkennen und stärken können, hat das unabhängige Analyse- und Beratungshaus Phineo in Berlin über ein Jahr lang eine umfassende Analyse durchgeführt.
Im Rahmen dieser Analyse wurden bundesweit 49 gemeinnützige Organisationen untersucht. 23 Projekte erhalten die Phineo-Qualitätsempfehlung für wirkungs-volles gesellschaftliches Engage-ment, das Wirkt-Siegel. Bevor Organisationen die Qualitäts-empfehlung erhalten, müssen sie ein mehrstufiges Verfahren bestehen, in dessen Verlauf die Phineo-Mitarbeiter die Projekte besuchen und am Ende eine Kommission aus unabhängigen Experten über eine Erteilung des Siegels entscheidet.
Im Straßen-Kinder-Projekt fiel insbesondere die Kontinuität und die Partizipation der Kinder als besonders positiv auf.
Förderpartner des Reports sind UNICEF Deutschland, die Deutsche Börse AG, der Children for a better World e. V. und die Stiftung Stifter für Stifter.

Weitere News...

Ein großer Verlust

Wir trauern um Claus Dillenburger, unseren langjährigen Förderer. Er verstarb am 1. Juli im Alter von 79 Jahren. Claus Dillenburger begleitete „unsere“ Kinder seit sehr vielen Jahren und schenkte ihnen immer wieder nicht nur seine Aufmerksamkeit, sondern eine Menge schöner Erlebnisse …

Weiterlesen »

VIP aus Chorweiler

Chorweiler Spielekids, Freundegruppe, City Pänz und ABC-Kids – alle wurden zu VIP! Fast vierzig „unserer“ Kinder und ihre Gruppenleitungen erlebten ein exklusives Planschemalöör-Konzert im Smaland, bei unserem langjährigen Förderer IKEA Butzweilerhof …

Weiterlesen »

Wer nicht hören will …

… verpasst den Weltverbesserer-Podcast mit und über Kindernöte e.V.! Das wär doch schade😊
Die Kölner Journalistin und Podcast-Macherin Birte Gernhardt hat uns in Chorweiler besucht, sich viel Zeit genommen und meint, dass wir in ihre Reihe „Weltverbesserer“ gehören …

Weiterlesen »