Liebe Eltern, liebe Großeltern, liebe Familien,
Schön, dass Ihr da seid!
…so lautet unser Motto bei Kindernöte e.V.
Schön, dass wir auch in diesem Jahr wieder viele Angebote an verschiedenen Standorten im Bezirk Chorweiler machen können. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!
Aktuelle Informationen finden Sie immer hier, auch eventuelle Änderungen von Terminen oder Veranstaltungsorten.
Telefonisch erreichen Sie uns unter 0221.700 65 20.
Oder Sie schreiben eine Mail: kleine-schritte-netzwerk [at] kindernoete.de
Frühe Hilfen in Köln-Chorweiler
sind Angebote für werdende Eltern und Familien mit Kindern bis zu drei Jahren: Beratung, Informationen, auch durch eine Familienhebamme, KinderWillkommen-Besuche, Eltern-Kind-Gruppen, Hilfen bei der Erziehung, Unterstützung im Alltag und vieles mehr. Sprechen Sie uns gerne an!
Unser Team:
Doris Dissemond | Kindheitspädagogin B.sc.
Projektleitung Kleine Schritte-Netzwerk, Koordination KinderWillkommen-Besuche
Anna Knauer | Dipl. Sozialpädagogin, Pädagogische Leitung
Claudia Mehlmann | Familienhebamme
Kontakt:
Kindernöte e.V.
Kleine Schritte-Netzwerk
Florenzer Str. 20
50765 Köln
Information und Anmeldung:
Doris Dissemond
0221.700 65 20
kleine-schritte-netzwerk [at] kindernoete.de
! Für alle Angebote ist eine Anmeldung erforderlich.
! Wenn keine Kosten vermerkt sind, ist das Angebot für Sie kostenlos.
Für Kinder im Alter von drei bis zwölf Monaten und ihre Eltern. Wir singen, machen Fingerspiele, Kniereiter und mehr. Wir besprechen alle Themen des ersten Lebensjahres wie z.B. Ein- und Durchschlafen, Einführung von Beikost, Ernährung am Familientisch und Zahngesundheit. Und wir geben entwicklungsbegleitende Informationen.
Babygruppe Seeberg.
Dieses Angebot ist leider ausgebucht. Im kommenden Jahr werden wir es neu einrichten.
„Berührt, gestreichelt und massiert werden, das ist Nahrung für das Kind. Nahrung, die genauso wichtig ist, wie Mineralien, Vitamine und Proteine. Nahrung, die Liebe ist.“ (Frédérick Leboyer).
Für Kinder ab acht Wochen bis zum Krabbelalter.
Mit Verena Steinbrecher, Babymassage-Kursleiterin nach DGBM (Deutsche Gesellschaft für Baby- und Kindermassage e.V.)
Information und Anmeldung unter 0221.700 65 20 oder per E-Mail an kleine-schritte-netzwerk@kindernoete.de.
Kosten: 25,00 € je Kurs, 5 Termine
Mitzubringen ist eine Decke oder ein Handtuch.
BM03-23: Mittwochs, 30.08.2023 – 27.09.2023, 16:30 Uhr – 17:30 Uhr
Ort: Treppe 2, Im Mönchsfeld 2, 50769 Köln-Roggendorf
BM04-23: Mittwochs, 18.10.2023 – 22.11.2023 (01.11. entfällt), 16:30 Uhr – 17:30 Uhr
Ort: Familienzentrum KölnKitas, Ludwig-Gies-Str. 1 b, 50769 Köln-Seeberg
Babyschwimmen bei Aquamed, Ort: Aqualand Chorweiler, Merianstraße 1, 50765 Köln.
Dieses Angebot ist leider ausgebucht. Im kommenden Jahr werden wir es neu einrichten.
Yoga tut gut
Yoga tut gut, gibt Lebensfreude und fördert die Gesundheit. Durch die körperlichen Übungen (Asanas), die Atemtechniken (Pranayama) und die Tiefenentspannung in der Yogapraxis werden z.B. die Muskeln gekräftigt, gedehnt und entspannt, Rücken- und Nackenschmerzen gelindert. Ebenso werden die Abwehrkräfte und das Immunsystem gestärkt. Yoga fördert Gelassenheit und innere Ruhe. Damit ist Yoga ein ganzheitliches Übungssystem, das sich positiv auf Körper, Geist und Seele auswirkt.
Getreu dem Leitsatz „Ein Gramm Praxis ist besser als Tonnen von Theorie“ erfahren Sie selbst, wie Yoga bei Ihnen wirkt.
Grundsätzlich kann jede*r Yoga üben, denn die Übungen können auf die individuellen körperlichen Voraussetzungen angepasst werden. Bei starken Beschwerden sollten Sie sich ärztlich oder physiotherapeutisch beraten lassen.
Für Mütter von Kindern bis neun Jahre.
Mit Ilona Ferdinandt, Yogalehrerin (Mitglied im Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer*innen BYV).
Kosten: 50,00 je Kurs
Ort: Sportraum im Bürgerzentrum Chorweiler, Eingang Liller Str. (Basketballplatz)
YO03-23: Mittwochs, 09.08.2023 – 20.12.2023, 09:00 Uhr – 10:30 Uhr. (nicht in den Herbstferien, nicht an Feiertagen)
YO04-23: Mittwochs, 09.08.2023 – 20.12.2023, 10:30 Uhr – 12:00 Uhr. (nicht in den Herbstferien, nicht an Feiertagen)
Vorlesen ist wichtig für die Entwicklung eines Kindes. Es fördert die Nähe zwischen Eltern und Kindern, die sprachliche Entwicklung von Kindern und ihr Sozialverhalten. Vorlesen und das Anschauen von Bilderbüchern sind einfach schön!
Für Kinder ab dem zweiten Lebensjahr mit ihren Großeltern und / oder Eltern. Auch Paten, Tanten und Onkel sind herzlich willkommen.
Mit Detlev Geiß, Kinderarzt.
Information und Anmeldung unter 0221.700 65 20 oder per E-Mail an kleine-schritte-netzwerk@kindernoete.de.
Chl01-23: Dienstags, 10:00 Uhr – 11:30 Uhr: 07.11.2023
Ort: Stadtteilbibliothek Chorweiler, Pariser Platz 1, 50765 Köln
Wickel und Auflagen für das kranke Kind. Alle Wickel können direkt zubereitet und ausprobiert werden.
Mit Ulla Drolshagen und Katja Tönnies.
Information und Anmeldung unter 0221.700 65 20 oder per E-Mail an kleine-schritte-netzwerk@kindernoete.de.
DM01-23: Donnerstag, 26.10.2023, 18:30 Uhr – 20:00 Uhr.
Ort: Familienzentrum KölnKitas Ludwig-Gies-Str. 1b, 50769 Köln-Seeberg
DM02-23: Donnerstag, 16.11.2023, 18:30 Uhr – 20:00 Uhr
Ort: Begegnungshaus, Walter-Dodde-Weg 2, 50769 Köln-Roggendorf
DM03-23: Donnerstag, 23.11.23, 18:30 Uhr – 20:00 Uhr
Ort: KölnKitas, Schneebergstr. 65a, 50765 Köln-Blumenberg
Für Kinder von einem Jahr bis drei Jahren und ihre Eltern. Wir erleben Singen, Spiel und Bewegung für Kinder und mit Kindern. Die Gruppen bieten Austausch mit anderen Eltern und Informationen rund um Kind und Familie, zu Erziehung und Gesundheit und vielem mehr.
Information und Anmeldung unter 0221.700 65 20 oder per E-Mail an kleine-schritte-netzwerk[at]kindernoete.de.
Eltern-Kind-Gruppe Seeberg.
Dieses Angebot ist leider ausgebucht. Im kommenden Jahr werden wir es neu einrichten.
Eltern-Kind-Gruppe Blumenberg.
Dieses Angebot ist leider ausgebucht. Im kommenden Jahr werden wir es neu einrichten.
Eltern-Kind-Gruppe Chorweiler.
Dieses Angebot ist leider ausgebucht. Im kommenden Jahr werden wir es neu einrichten.
Vater-Kind-Gruppe.
Dieses Angebot ist leider ausgebucht. Im kommenden Jahr werden wir es neu einrichten.
Mit Claudia Mehlmann, Familienhebamme.
Information und Anmeldung unter 0221.700 65 20 oder per E-Mail an kleine-schritte-netzwerk[at]kindernoete.de.
ECB02-23: Dienstags, 15:30 Uhr – 17:00 Uhr (nicht in den Schulferien)
Ort: Kindernöte e.V., Florenzer Str. 84, 50765 Köln.
Dieses Angebot ist leider ausgebucht. Im kommenden Jahr werden wir es neu einrichten.
Die Anmeldung für einen Kita-Platz erfolgt über das Online-System der Stadt Köln LITTLE BIRD. Wir geben Ihnen wichtige Hinweise zu diesem System, hilfreiche Tipps für den Weg zum Kita-Platz und interessante Informationen zu anderen Angeboten und der Kindertagespflege. Sie haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen und das Wichtigste über LITTLE BIRD und Co. kennenzulernen.
Mit Doris Dissemond, Kindheitspädagogin B.sc.
Information und Anmeldung unter 0221.700 65 20 oder per E-Mail an kleine-schritte-netzwerk[at]kindernoete.de.
LB01-23 bis 10-23: Freitags, 10:00 Uhr – 12:00 Uhr.
6.10.2023, 03.11.2023, 01.12.2023
Ort: Parea, Florenzer Str. 32, 50765 Köln-Chorweiler-Mitte.
Der Tisch ist gedeckt. Tauschen Sie sich mit anderen Eltern aus, knüpfen Sie (neue) Kontakte und bekommen Sie Informationen rund um das Leben mit Baby und in der Familie.
Mit Claudia Mehlmann, Familienhebamme.
Information und Anmeldung unter 0221.700 65 20 oder per E-Mail an kleine-schritte-netzwerk[at]kindernoete.de.
ECB01-23: Freitags, 03.11.2023, 01.12.2023
10:00 Uhr – 12:15 Uhr
Ort: Kindernöte e.V., Florenzer Str. 84, 50765 Köln.
Für Schwangere und Wöchnerinnen, die (noch) keine Begleitung durch eine Hebamme haben:
Dienstags, 17.10.2023 bis 30.06.2024 11:00 Uhr – 14:00 Uhr
Ort: Kindernöte e.V., Florenzer Str. 84, 50765 Köln
Sie können ohne Anmeldung kommen.
Bitte bringen Sie mit:
Mit Detlev Geiß, Kinderarzt.
Information und Anmeldung unter 0221.700 65 20 oder per E-Mail an kleine-schritte-netzwerk[at]kindernoete.de.
Kisi05-23: Donnerstag, 19.10.2023, 10:00 – 11:30 Uhr.
Familienzentrum Hl. Johannes XXIII., Herstattallee 16, 50769 Köln-Seeberg
Kisi06-23: Donnerstag, 09.11.2023, 16:00 – 17:30 Uhr.
Ort: Kindernöte e.V., Florenzer Str. 84, 50765 Köln-Chorweiler-Mitte
Für küchenunerfahrene Eltern bieten wir die beliebte Kochgruppe an. Aus Grundnahrungsmitteln werden leckere familientaugliche Mahlzeiten zubereitet, die wenig Aufwand machen und günstig herzustellen sind. Wenn Sie Interesse am Kochen haben, melden Sie sich gern. Wir probieren neue Rezepte aus und tauschen uns über praktische Fragen zur gesunden Ernährung der Familie aus.
Mit Simone Schmidt, Heilpraktikerin.
Information und Anmeldung unter 0221.700 65 20 oder per E-Mail an kleine-schritte-netzwerk[at]kindernoete.de.
Freitags: 09:30 Uhr – 12:30 Uhr
KG01-23: 29.09.2023, 27.10.2023, 24.11.2023.
Ort: Kindernöte e.V., Florenzer Str. 84, 50765 Köln.
– Der Kurs ist leider ausgebucht. –
Für Kinder im Alter von zehn Wochen bis zehn Monaten und ihre Mütter. MuKiBo® wurde von der Hebamme Isabel Damm entwickelt. Sie schreibt zu ihrem Angebot: „Du kannst…mit Deinem Kind tanzen, innig und verliebt sein, lachen, erzählen, verarbeiten, malen, uvm…
Wir wollen raus aus dem Kopf und rein in den Körper.
Mit Musik und Übungen aus der Körperarbeit, kommst du mit Deinem Kind in einer anderen Art und Weise zusammen…
Am Ende jeder Einheit kannst du die neue Erfahrung mit verschiedenen Materialien direkt zum Ausdruck bringen und verankern. Somit kommt es zu einem bleibenden positiven Erlebnis, was in den Alltag integriert werden kann.“.
Mit Isabel Damm, Hebamme, Kreative Tanz- und Ausdruckstherapeutin. www.isabeldamm.de
Mitzubringen sind ein Tragesystem fürs Baby, etwas zu trinken, Stoppersocken.
Ort: Familienzentrum Hl. Johannes XXIII., Kita Riphahnstr. 38, 50769 Köln-Seeberg
Kosten: 20,00 € je Kurs (jeweils 6 Termine)
Donnerstags, 12:00 Uhr – 13:30 Uhr
BT02-23: 07.09.2023 – 12.10.2023
Hier finden Sie Raum und Zeit für Ihre Fragen, für Erfahrungsaustausch, Einzelgespräche oder den Kontakt zu anderen Müttern und Vätern.
Mit Claudia Merk, Erzieherin und Ursula Baumhoff, Dipl. Heilpädagogin
Sie können ohne Anmeldung kommen; das Angebot ist kostenlos.
Informationen erhalten Sie unter 0221.700 65 20 oder per E-Mail an kleine-schritte-netzwerk@kindernoete.de.
Freitags, 10:00 Uhr – 11:30 Uhr
Ort: Stadthaus, Athener Ring 4, 2. Etage, Raum 253, 50765 Köln-Chorweiler
Sexualität ist ein Thema, das berührt: Es macht unsicher, überfordert, manchen ist es peinlich, einige wollen nichts falsch machen und fühlen sich überfordert. Darüber sprechen ist vielleicht heikel.
Im Vortrag erhalten Sie grundlegende Informationen über die psycho-sexuelle Entwicklung von Kindern. Im Gespräch erfahren Sie, wie Kinder lernen können, selbstbestimmt Grenzen zu setzen.
Mit Nicole Ebrecht-Fuß, Master in Sexualpädagogik und Familienplanung.
Im kommenden Jahr werden wir den Vortrag wieder anbieten.
Kinder im Alter von zwei und drei Jahren tauchen gemeinsam mit ihren Eltern in die Welt der Musik ein: Sie erleben Hören, Bewegen, Singen, rhythmische Übungen und erste Erfahrungen mit Musikinstrumenten. Eltern entdecken ihre eigenen Fertigkeiten und die ihrer Kinder in der Musikwelt und können diesen Bereich auch eigenständig, zuhause, zur Förderung ihrer Kinder anwenden.
Die positive Auswirkung der musikalischen Frühförderung auf die Sprach- und die motorische Entwicklung von Kindern ist seit vielen Jahren bekannt. Die „Singzwerge“ eröffnen Kindern und Eltern unkompliziert einen Weg, dies kennenzulernen und dauerhaft zum Bestandteil ihres Alltags zu machen.
Eltern sollen und möchten all‘ ihre gemeinsame Zeit mit dem Kind sinnvoll verbringen, auch wenn das Kind bereits die Kita besucht. Dazu gehört z. B. das gemeinsame Spielen altersgerechter Spiele. Aber welche sind das? Unsere Spielewerkstatt zeigt Eltern, Großeltern, Onkel, Tanten…. und Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren bekannte und neue Spiele, und zusammen werden sie ausprobiert, drinnen und draußen.
Mit Ceyda Cetin, Studentin Lehramt.
Information und Anmeldung unter 0221.700 65 20 oder per E-Mail an kleine-schritte-netzwerk@kindernoete.de.
Donnerstags, 16:00 Uhr – 17:30 Uhr
Ort: Kindernöte e.V., Florenzer Str. 84, 50765 Köln.
SWS02-23: 10.08.2023 – 21.12.2023 (18 Termine)
Donnerstags, 12:00 Uhr – 13:30 Uhr.
Ort: Kindernöte e.V., Florenzer Str. 84, 50765 Köln-Chorweiler-Mitte
Anmeldung unter 0162.987 72 64.
Information und Anmeldung unter 0221.700 65 20 oder per E-Mail an kleine-schritte-netzwerk@kindernoete.de.
Termine auf Anfrage
Ort: Kindernöte e.V., Florenzer Str. 20, 50765 Köln
Wenden Sie sich gern an uns, wenn Sie Fragen zu Ihrem Kind haben. Wir finden sicher eine Möglichkeit, Sie und Ihr Kind zu unterstützen. Information und Anmeldung unter 0221.700 65 20 oder per E-Mail an kleine-schritte-netzwerk@kindernoete.de.