Ihre Spende für die Kinder in Köln-Chorweiler ist steuerlich abzugsfähig. Ab einer Spendenhöhe von 25 EUR erhalten Sie von Kindernöte e.V. eine Spendenbescheinigung, die Sie bei Ihrer Steuererklärung geltend machen können. Dazu benötigen wir natürlich Ihre Anschrift.
So können Sie helfen:
- Überweisung auf unser Konto (Kontodaten siehe rechts)
- Ganz einfach und sicher über unser Online-Formular, das wir Ihnen in Zusammenarbeit mit der Bank für Sozialwirtschaft zur Verfügung stellen.
Sicherheit für Spenderinnen und Spender
Immer wieder gibt es leider Berichte über mögliche Intransparenz und unkorrekten Umgang mit Spenden. Mit den folgenden Informationen wollen wir Ihnen deshalb unsere Grundsätze und Verfahrensweise deutlich machen. Wir garantieren Ihnen, dass Ihre Spende bei Kindern in Chorweiler ankommt und sorgen für größtmögliche Transparenz:
- Der Kindernöte e.V.-Vorstand amtiert ehrenamtlich, bekommt also keinerlei finanzielle oder andere materielle Vergütung für diese Tätigkeit. Der Vorstand wird alle zwei Jahre von der Mitgliederversammlung gewählt.
- Die Kindernöte e.V.-Geschäftsführung ist Angestellte mit einem Festgehalt und nicht Mitglied des Vorstands. Sie nimmt beratend an den Sitzungen unseres Vorstands teil.
- Kindernöte e.V. hat keinerlei Beraterverträge abgeschlossen und zahlt für Spenden oder Spendenvermittlung an niemanden, weder intern noch extern, Provisionen oder vergleichbare Zuwendungen.
- Die Buchführungsunterlagen von Kindernöte e.V. werden sowohl von ehrenamtlichen Revisorinnen jährlich geprüft, als auch ebenfalls jährlich von einer Steuerberaterin. Sie erstellt auch den erforderlichen Jahresabschluss, der sämtliche Einnahmen und Ausgaben aufführt.
- Kindernöte e.V. hat natürlich Verwaltungsausgaben: Projektorganisation, Spenderwerbung und -betreuung, Erstellung von Anträgen für Fördermittel, die anschließende Erstellung von Verwendungsnachweisen und Öffentlichkeitsarbeit, um nur einige Beispiele zu nennen, erfordern Verwaltungsarbeiten. Dafür fallen sowohl Personal- als auch Sachkosten (z.B. EDV-Ausstattung, Druck- und Portokosten) an. Diese unterliegen ständiger Prüfung im Hinblick auf ihre Notwendigkeit und Höhe.
- Kindernöte e.V. informiert Mitglieder und Spender regelmäßig mit dem “Rundbrief”, in dem die Entwicklung laufender Projekte und neue Vorhaben beschrieben werden. Daneben erstellt Kindernöte e.V. über alle Projekte halbjährlich Arbeitsberichte und Verwendungsnachweise für die privaten und öffentlichen Zuwendungsgeber.
Für weitere Informationen stehen wir selbstverständlich zur Verfügung!