
Erste Spende der nicmics-Stiftung geht an Kindernöte e.V.
Wir freuen uns sehr über 14 tolle Ranzen, ausgestattet mit allen Finessen, die uns als allererste Spende der neu gegründeten nicmics-Stiftung zuteil wurden…
Kindernöte kann man nicht aus der Welt schaffen, sie gehören zum Erwachsen-Werden dazu. Aber man kann Kindern den Rücken stärken, erwachsene Vorbilder und Partner an ihre Seite stellen und ihnen beibringen, mit Problemen und Krisen umzugehen.
Genau das macht Kindernöte e.V. in Köln-Chorweiler seit 1996.
Unsere Arbeitsbereiche vom KinderWillkommen, dem Kleine Schritte-Netzwerk über das Straßen-Kinder-Projekt, die Lückenkinder und die Spaß-Schule begleiten Kinder in Chorweiler von der Geburt bis zum Alter von 14 Jahren, selbstverständlich inklusiv.
Schön, dass Ihr da seid! So begrüßen wir seit 1996 die Kinder in unseren Gruppen.
Schön, dass Sie hier auf unserer Internet-Seite sind und sich für Kinder in Chorweiler interessieren. Schön, dass Sie mehr erfahren möchten, wie wir gemeinsam für gelingendes Aufwachsen in Chorweiler sorgen können!
Wir freuen uns sehr über 14 tolle Ranzen, ausgestattet mit allen Finessen, die uns als allererste Spende der neu gegründeten nicmics-Stiftung zuteil wurden…
Sich wohlfühlen, bewegen, Ihre und die Gesundheit Ihrer Jüngsten stärken: In unseren Herbst-Angeboten des Kleine Schritte-Netzwerk ist das alles möglich!
Das KinderWillkommen-Projekt, die Begrüßungsbesuche für Kölner Babys und ihre Familien, bringt nun schon seit 15 Jahren Informationen und kleine Geschenke ins Haus. Das ist nur möglich mit dem großen Einsatz unserer Ehrenamtlichen…
Schon seit drei Wochen ist nun der (Schul-)Alltag zurückgekehrt, aber an die erholsame Auszeit in den Sommerferien erinnern sich die 40 Gruppenkinder auf jeden Fall: Freundegruppe, Chorweiler Spielekids, Sonnengruppe und City Pänz aus dem Straßen-Kinder-Projekt, die Tiger aus der Spaßschule und die Coole Gruppe der Lückenkinder verbrachten eine Woche im Gut Alte Heide…
Die KVB feierte den 100. Geburtstag ihrer Hauptwerkstatt mit einem Tag der Offenen Tür bei heißem Sommerwetter – zum Glück für unser Kleine Schritte-Netzwerk…
Simon Gosejohann, Comedy-Preisträger, Schauspieler und inzwischen podcastender Papa, sucht Expertenrat. In seinem Podcast „How to Dad“ interviewt er Expertinnen und Experten, die am besten wissen, wie man ein cooler Vater werden und sein kann…
Ältere Meldungen finden Sie hier.