Fest der außergewöhnlichen Sportarten

Ultimate Frisbee und Ballett – wie passt das denn zusammen?

Sehr gut! Vom „Fest der außergewöhnlichen Sportarten“ in den Herbstferien haben wir Ihnen noch gar nicht berichtet, das holen wir gern nach. Sechs ungewöhnliche Sportarten gabs zum Ausprobieren. In der Sechsfachhalle der Heinrich-Böll-Gesamtschule lernten 75 Kinder aus all unseren Gruppen Ultimate Frisbee und HipHop kennen, Floorball, Parcours Brennball, Wikingerschach und Blindenfußball. Asya aus der Gemischte Tüte trainiert seit Jahren selbst Ballett und leitete zusätzlich einen Workshop an, klasse! Unterstützt von Ogi und Zoe wurden Spitzentanz, Dehnen und natürlich Spagat geübt. Dennis von NoLimits e.V. nahm „unsere“ Kinder und Leila und Julina mit in die Welt des HipHop, und Weltmeisterschaftsteilnehmer (!) Tim gab sein Können beim Ultimate Frisbee gemeinsam mit Doris und Melanie an begeisterte Mädchen und Jungen weiter. Selfies mit ihm waren besonders begehrt 😊 Dominik, Justin und Jonah zeigten, wie Fußball ohne Sehen, aber mit Gehör gespielt werden kann; beim Floorball trainierten Nele, Marcel und Rike Tempo und Geschicklichkeit, beim Wikingerschach mit Carl, Betty & Anne ging es vor allem um Treffsicherheit, und Kristoffer und Isa leiteten den Parcours Brennball an. Alle Kinder probierten alles aus – toll, dass sich so viele auf was Neues eingelassen haben und mit viel Bewegung, Spaß & Fairness dabei waren! Wir sagen allen vielen Dank, die den Tag möglich machten, ihre Ideen und ihr Können beisteuerten, die Halle organisierten, alles hin&her transportierten und für stärkende Pizza und Obst in der Pause sorgten. Einmal mehr bedanken wir uns bei Oliver Dillenburger und seiner Spanierrunde, die mit ihrem Sport unseren Sport unterstützten.

Weitere News...

Stabilität, Sicherheit und Freude für Kinder

….gehören zu den Zielen der Rolf-Lappe-Stiftung, die auf unser Kleine Schritte-Netzwerk aufmerksam wurde. In unserem Projekt für die Allerjüngsten und ihre Eltern gibt’s genau das: Stabilität, Sicherheit und Freude! Die wöchentlichen Gruppenangebote bieten immer ein offenes Ohr, einen sicheren Ort und viele Antworten auf die Fragen, die (neues) Familienleben so mit sich bringt…

Weiterlesen »

Wir sind bestürzt und traurig

Wir trauern um unseren langjährigen Freund und Förderer Mario Fontana. Seit vielen Jahren schenkte er „unseren“ Kindern tolle Erlebnisse, jede Menge Unterstützung und vor allem: Seine Aufmerksamkeit!

Weiterlesen »