20190127-KN-Logo-400x400-2
KindernöteFußballCup 2019NEU

Fairness im Vordergrund

Natürlich ging es beim Kindernöte-Fußball-Cup im Soccertreff Pesch auch um Tore und ums Gewinnen. Aber beim Turnier mit 35 fußballbegeisterten Mädchen und Jungen, die für unsere Gruppen Thenhoven Tiger, Volkhovener Superstars/Coole Gruppe, Projekt Aufstieg (seit neuestem: Lindweiler Kickers) und die Katzen aufliefen, waren Fairness und Spaß am Spiel mindestens genauso wichtig.
Den 1. Platz erkämpften sich die Thenhoven Tiger, dicht gefolgt von den Lindweiler Kickers auf Platz 2, auf Platz 3 schloss die Kombi-Gruppe aus Volkhovener Superstars&Coole Gruppe ab und die Katzen belegten Platz 4. Sie aber erhielten für ihr absolut faires Verhalten während des Spiels und drumherum den Fairplay-Pokal. Die Katzen aus der Spaßschule hatten zwar Tore-technisch keinen guten Tag, aber in Sachen Teamgeist und die Niederlage (leider) einstecken reagierten sie auf dem Platz und in den Pausen vorbildlich!
Das Überraschungsspiel – sechs Gruppenbegleiter gegen 20 Kinder – endete 0:0 und zeigte nochmals viele Talente in beiden Mannschaften…
Nächstes Jahr gibt es den Kindernöte-Fußball-Cup wieder, das steht fest!

Weitere News...

Ein großer Verlust

Wir trauern um Claus Dillenburger, unseren langjährigen Förderer. Er verstarb am 1. Juli im Alter von 79 Jahren. Claus Dillenburger begleitete „unsere“ Kinder seit sehr vielen Jahren und schenkte ihnen immer wieder nicht nur seine Aufmerksamkeit, sondern eine Menge schöner Erlebnisse …

Weiterlesen »

VIP aus Chorweiler

Chorweiler Spielekids, Freundegruppe, City Pänz und ABC-Kids – alle wurden zu VIP! Fast vierzig „unserer“ Kinder und ihre Gruppenleitungen erlebten ein exklusives Planschemalöör-Konzert im Smaland, bei unserem langjährigen Förderer IKEA Butzweilerhof …

Weiterlesen »

Wer nicht hören will …

… verpasst den Weltverbesserer-Podcast mit und über Kindernöte e.V.! Das wär doch schade😊
Die Kölner Journalistin und Podcast-Macherin Birte Gernhardt hat uns in Chorweiler besucht, sich viel Zeit genommen und meint, dass wir in ihre Reihe „Weltverbesserer“ gehören …

Weiterlesen »