20190127-KN-Logo-400x400-2
20190326 Besuch Ministerin Giffey 01

“Chorweiler ist mehr als die Summe seiner Probleme!”

Das resümierte Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey zum Abschluss ihres Besuchs bei Kindernöte e.V. Das ist auch unsere Auffassung und zudem Antrieb für unsere Arbeit, die wir der Ministerin heute ausführlich vorstellen konnten. Gemeinsam mit Dr. Rolf Mützenich, Chorweiler Bundestagsabgeordneter und Mitglied bei Kindernöte e.V., erfuhr die vormalige Neuköllner Bezirksbürgermeisterin vieles über die Straßenkinder, die Spaßschule, die Lückenkinder, das von der Stadt getragene KinderWillkommen und vor allem über unser Kleine Schritte-Netzwerk, in dem auch unsere durch Bundesmittel finanzierte Familienhebamme tätig ist. 

Ministerin Giffey ist überzeugt, dass “die ungefähr 20% Kinder, die nicht so gute Ausgangschancen haben, mehr Starthilfe brauchen”, und die Unterstützung, die wir im Stadtbezirk mit unseren Angeboten möglich machen, genau richtig ist. Im Gespräch mit Seda Turcan und Elena Mider-Simkin, die seit Jahren mit ihren Kindern unsere Gruppen besuchen, erfuhr Franziska Giffey aus erster Hand, wie einfach und zugleich wichtig es für Eltern und ihre Jüngsten ist, z.B. in unseren Babygruppen, Eltern-Kind-Gruppen, beim Familienfrühstück und im Kochkurs Austausch und Informationen zu erhalten. 

Die Familienministerin schilderte, welche finanziellen Verbesserungen sie für Familien plant und wie sie den Zugang zu Leistungen, z.B. zum Kinderzuschlag oder zum Bildungs- und Teilhabe-Paket vereinfachen möchte. Darauf sind wir sehr gespannt, machen wir doch täglich die Erfahrung, dass Eltern die notwendigen Formulare nicht einfach ausfüllen können: Sie sind schlicht zu kompliziert. Deshalb verzichten viele auf Mittel, die für sie und ihre Kinder bereit stehen.

Wir freuen uns, dass wir mit zahlreichen Gästen, die für und in Chorweiler arbeiten, unsere Botschaft nach Berlin bringen konnten: Chorweiler ist mehr als die Summe seiner Probleme!

Mit dabei waren: Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes, Landtagsabgeordneter Andreas Kossiski, Ratsherr Malik Karaman, Bezirksvertreter Inan Gökpinar, Sabine Klein (GAG), Kindernöte-Team und -Vorstand.

Weitere News...

Eine neue Stadt in Chorweiler

Fünf Tage lang gab es unsere „Kinderwelt“, die diesjährige Kinderstadt, in der um die 90 Einwohnerinnen und Einwohner arbeiteten, etwas Neues ausprobierten, Taler verdienten, jede Menge Spaß hatten, zusammen aufbauten&aufräumten und jeden Tag Mut bewiesen …

Weiterlesen »

Unser Sommer-Rundbrief 2025

Unser Sommer-Rundbrief erreicht Sie und Euch kurz vor den Sommerferien. In einer Zeit, die für Schulkinder geprägt ist von Vorfreude auf sechs schulfreie Wochen und bangem Erwarten zugleich – die Zeugnisse stehen an. Für manche Kinder Stress pur! Wir zeigen Ihnen und Euch unsere Sicht auf Benotungen …

Weiterlesen »

Ein großer Verlust

Wir trauern um Claus Dillenburger, unseren langjährigen Förderer. Er verstarb am 1. Juli im Alter von 79 Jahren. Claus Dillenburger begleitete „unsere“ Kinder seit sehr vielen Jahren und schenkte ihnen immer wieder nicht nur seine Aufmerksamkeit, sondern eine Menge schöner Erlebnisse …

Weiterlesen »