20190127-KN-Logo-400x400-2
20190326 Besuch Ministerin Giffey 01

“Chorweiler ist mehr als die Summe seiner Probleme!”

Das resümierte Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey zum Abschluss ihres Besuchs bei Kindernöte e.V. Das ist auch unsere Auffassung und zudem Antrieb für unsere Arbeit, die wir der Ministerin heute ausführlich vorstellen konnten. Gemeinsam mit Dr. Rolf Mützenich, Chorweiler Bundestagsabgeordneter und Mitglied bei Kindernöte e.V., erfuhr die vormalige Neuköllner Bezirksbürgermeisterin vieles über die Straßenkinder, die Spaßschule, die Lückenkinder, das von der Stadt getragene KinderWillkommen und vor allem über unser Kleine Schritte-Netzwerk, in dem auch unsere durch Bundesmittel finanzierte Familienhebamme tätig ist. 

Ministerin Giffey ist überzeugt, dass “die ungefähr 20% Kinder, die nicht so gute Ausgangschancen haben, mehr Starthilfe brauchen”, und die Unterstützung, die wir im Stadtbezirk mit unseren Angeboten möglich machen, genau richtig ist. Im Gespräch mit Seda Turcan und Elena Mider-Simkin, die seit Jahren mit ihren Kindern unsere Gruppen besuchen, erfuhr Franziska Giffey aus erster Hand, wie einfach und zugleich wichtig es für Eltern und ihre Jüngsten ist, z.B. in unseren Babygruppen, Eltern-Kind-Gruppen, beim Familienfrühstück und im Kochkurs Austausch und Informationen zu erhalten. 

Die Familienministerin schilderte, welche finanziellen Verbesserungen sie für Familien plant und wie sie den Zugang zu Leistungen, z.B. zum Kinderzuschlag oder zum Bildungs- und Teilhabe-Paket vereinfachen möchte. Darauf sind wir sehr gespannt, machen wir doch täglich die Erfahrung, dass Eltern die notwendigen Formulare nicht einfach ausfüllen können: Sie sind schlicht zu kompliziert. Deshalb verzichten viele auf Mittel, die für sie und ihre Kinder bereit stehen.

Wir freuen uns, dass wir mit zahlreichen Gästen, die für und in Chorweiler arbeiten, unsere Botschaft nach Berlin bringen konnten: Chorweiler ist mehr als die Summe seiner Probleme!

Mit dabei waren: Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes, Landtagsabgeordneter Andreas Kossiski, Ratsherr Malik Karaman, Bezirksvertreter Inan Gökpinar, Sabine Klein (GAG), Kindernöte-Team und -Vorstand.

Weitere News...

Chorweiler sucht den Superstar

…und findet nicht einen, sondern gleich 75! Nach knapp vier Tagen Ausdenken, Ausprobieren, Trainieren und Üben brachten 75 Kinder aus all unseren Gruppen eine fulminante Talentshow auf die Bühne und präsentierten allen Kindern, Eltern&Geschwistern ein 70minütige Vorstellung vom Allerfeinsten! Voller Vielfalt, Können und Mut! Zur Auswahl standen sieben verschiedene Aktivitäten, für die sich die Sechs- bis 14-Jährigen zu Beginn der Osterferienwoche entscheiden konnten, um dann – unterstützt von ihren Gruppenleitungen und Mitarbeitenden von Latibul e.V. – ihren ganz eigenen Vorstellungs-Part zu entwickeln…

Weiterlesen »

Wir arbeiten nun im Detlev-Geiß-Haus!
Sichtbare Erinnerung mitten in Chorweiler

Wir durften heute etwas sichtbar machen, das unsichtbar schon lange da war: Unser aller Erinnerung an Detlev Geiß, Chorweiler Kinderarzt für drei Generationen, unermüdlicher Kümmerer für Kinder und ihre Familien, unser Gründungs- und Vorstandsmitglied. Seit wir uns im vergangenen Sommer sehr traurig von ihm verabschieden mussten, begleiten uns die Erinnerungen an ihn in unseren Gesprächen, in unserem Denken und Handeln. Heute, an seinem Geburtstag, benannten wir gemeinsam mit seiner ganzen Familie unsere neue Wirkungsstätte in der Florenzer Straße 82 in “Detlev-Geiß-Haus”!

Weiterlesen »

Wohltuendes für Sie und Ihr Baby im Kleine Schritte-Netzwerk

Unser Angebot Bewegung mit Baby – Rückbildung (ab 5. Mai in Seeberg) bietet noch wenige Plätze. Verschaffen Sie sich nach der großartigen Leistung der Geburt eine gesundheitsfördernde und stärkende Auszeit, die Ihren Körper gezielt unterstützt.
Auch in unserem nächsten Babymassage-Kurs (ab 30. April in Seeberg) sind noch Plätze für Sie und Ihr Kind frei. Erleben Sie mit Ihrem Baby wohltuende und entwicklungsfördernde Massage, die fürs Kind “so wichtig ist wie Nahrung”.

Weiterlesen »

Freude, Kummer, Angst, Wut, Ekel…

All diese Gefühle gehören zu uns, auch die auf den ersten Blick negativen, und sie begleiten uns ein Leben lang. Diese Botschaft bringt der mit vielen Preisen ausgezeichnete Animationsfilm „Alles steht Kopf“ auf fantasievolle und unterhaltsame Weise vor allem für Kinder rüber…

Weiterlesen »