20190127-KN-Logo-400x400-2
Stadt mit K

Eine Woche gute Laune!

82 Kinder aus dem ganzen Stadtbezirk Chorweiler und 26 Begleiterinnen und Begleiter erlebten in 16 Gewerken unsere „Stadt mit K“, die Ferienfreizeit auf und mit dem Krebelshof. Sie veröffentlichten jeden Tag „The Kids‘ Times“, arbeiteten in der Gärtnerei, in der Schmuck- und in der Kreativwerkstatt, in der Saftbar, im Chemielabor, im Kiosk und im Buchladen, trainierten im Sportverein und stellten täglich ein Theaterstück und eine Tanzvorstellung auf die Bühne. Und das alles nach sehr anstrengenden Monaten mit so vielen Anti-Corona-Maßnahmen, in denen die gute Laune echt verloren ging!

Zur Bürgermeisterin der Stadt mit K wählten die Kinder Mila (10) aus Merkenich, die sich gegen einige weitere Kandidatinnen und Kandidaten durchsetzte. „Ich muss dafür sorgen, dass sich hier alle wohlfühlen, und wenn es Probleme gibt, muss ich mich darum kümmern, sie zu lösen. Mit allen zusammen“, so beschreibt Mila ihre Aufgabe. Bei ihr landete z.B. als Beschwerde, dass es in der Saftbar Plastik-Trinkhalme gab, was einige Kinder nicht gut fanden. „Wir haben dann überlegt, gar keine Trinkhalme mehr zu benutzen“, so Mila, „und so klappt das auch.“

In der Bank der Stadt mit K gibt es nicht nur die in den Arbeitsschichten verdienten Taler, sondern auch eine Spendenbox. „Hier sammeln wir Taler für die Kinderstadt im nächsten Jahr“, erklären Philip und Deniz, „wir wollen unbedingt, dass wir die wieder machen können!“ Wir sind gespannt, wie viele Taler zusammenkommen!

„Schön, dass Ihr da seid“ – so begrüßten Barbara Steinhoff und Detlev Geiß (Kindernöte -Vorstand) zusammen mit Hans-Josef Saxler und Anna Kubisa (Krebelshof GUJA) unsere Gäste, die eine Menge Unterstützung zur Kinderstadt beigetragen haben und sich von der guten Stimmung gern anstecken ließen: Hedwig Neven DuMont und Karl-Heinz Goßmann (wir helfen e.V.), Claus Dillenburger, Marcus Schneider (Fidele Burggrafen von 1927 e.V.) Kristoffer Corsten (SuS Nippes e.V.), Martina Zuber-Goljuie (Bezirksjugendpflegerin Chorweiler); leider konnte Thomas Huwer (dm Drogeriemarkt Chorweiler) nicht dabei sein.

Danke an alle Kinder, alle Begleiter und Mitmacher für diese tolle Woche! Am Montag startet die zweite Runde – wir freuen uns drauf!

Weitere News...

Chorweiler sucht den Superstar

…und findet nicht einen, sondern gleich 75! Nach knapp vier Tagen Ausdenken, Ausprobieren, Trainieren und Üben brachten 75 Kinder aus all unseren Gruppen eine fulminante Talentshow auf die Bühne und präsentierten allen Kindern, Eltern&Geschwistern ein 70minütige Vorstellung vom Allerfeinsten! Voller Vielfalt, Können und Mut! Zur Auswahl standen sieben verschiedene Aktivitäten, für die sich die Sechs- bis 14-Jährigen zu Beginn der Osterferienwoche entscheiden konnten, um dann – unterstützt von ihren Gruppenleitungen und Mitarbeitenden von Latibul e.V. – ihren ganz eigenen Vorstellungs-Part zu entwickeln…

Weiterlesen »

Wir arbeiten nun im Detlev-Geiß-Haus!
Sichtbare Erinnerung mitten in Chorweiler

Wir durften heute etwas sichtbar machen, das unsichtbar schon lange da war: Unser aller Erinnerung an Detlev Geiß, Chorweiler Kinderarzt für drei Generationen, unermüdlicher Kümmerer für Kinder und ihre Familien, unser Gründungs- und Vorstandsmitglied. Seit wir uns im vergangenen Sommer sehr traurig von ihm verabschieden mussten, begleiten uns die Erinnerungen an ihn in unseren Gesprächen, in unserem Denken und Handeln. Heute, an seinem Geburtstag, benannten wir gemeinsam mit seiner ganzen Familie unsere neue Wirkungsstätte in der Florenzer Straße 82 in “Detlev-Geiß-Haus”!

Weiterlesen »

Wohltuendes für Sie und Ihr Baby im Kleine Schritte-Netzwerk

Unser Angebot Bewegung mit Baby – Rückbildung (ab 5. Mai in Seeberg) bietet noch wenige Plätze. Verschaffen Sie sich nach der großartigen Leistung der Geburt eine gesundheitsfördernde und stärkende Auszeit, die Ihren Körper gezielt unterstützt.
Auch in unserem nächsten Babymassage-Kurs (ab 30. April in Seeberg) sind noch Plätze für Sie und Ihr Kind frei. Erleben Sie mit Ihrem Baby wohltuende und entwicklungsfördernde Massage, die fürs Kind “so wichtig ist wie Nahrung”.

Weiterlesen »

Freude, Kummer, Angst, Wut, Ekel…

All diese Gefühle gehören zu uns, auch die auf den ersten Blick negativen, und sie begleiten uns ein Leben lang. Diese Botschaft bringt der mit vielen Preisen ausgezeichnete Animationsfilm „Alles steht Kopf“ auf fantasievolle und unterhaltsame Weise vor allem für Kinder rüber…

Weiterlesen »