Liebe Eltern, liebe Großeltern, liebe Familien,
Schön, dass Ihr da seid!
…so lautet unser Motto bei Kindernöte e.V.
Schön, dass wir auch in diesem Jahr wieder viele Angebote an verschiedenen Standorten im Bezirk Chorweiler machen können. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!
Aktuelle Informationen finden Sie immer hier, auch eventuelle Änderungen von Terminen oder Veranstaltungsorten.
Telefonisch erreichen Sie uns unter 0221.700 65 20.
Oder Sie schreiben eine Mail: kleine-schritte-netzwerk [at] kindernoete.de
Frühe Hilfen in Köln-Chorweiler
sind Angebote für werdende Eltern und Familien mit Kindern bis zu drei Jahren: Beratung, Informationen, auch durch eine Familienhebamme, KinderWillkommen-Besuche, Eltern-Kind-Gruppen, Hilfen bei der Erziehung, Unterstützung im Alltag und vieles mehr. Sprechen Sie uns gerne an!
Unser Team:
Doris Dissemond | Kindheitspädagogin B.sc.
Projektleitung Kleine Schritte-Netzwerk, Koordination KinderWillkommen-Besuche
Anna Knauer | Dipl. Sozialpädagogin, Pädagogische Leitung
Claudia Mehlmann | Familienhebamme
Kontakt:
Kindernöte e.V.
Kleine Schritte-Netzwerk
Florenzer Str. 82
50765 Köln
Information und Anmeldung:
Doris Dissemond
0221.700 65 20
kleine-schritte-netzwerk [at] kindernoete.de
! Für alle Angebote ist eine Anmeldung erforderlich.
! Wenn keine Kosten vermerkt sind, ist das Angebot für Sie kostenlos.
Für Kinder im Alter von drei bis zwölf Monaten und ihre Eltern. Wir singen, machen Fingerspiele, Kniereiter und mehr. Wir besprechen alle Themen des ersten Lebensjahres wie z.B. Ein- und Durchschlafen, Einführung von Beikost, Ernährung am Familientisch und Zahngesundheit. Und wir geben entwicklungsbegleitende Informationen.
Babygruppe Chorweiler-Mitte
Ort: Kindernöte e.V., Florenzer Str. 82, 50765 Köln-Chorweiler-Mitte
Mit Claudia Mehlmann, Familienhebamme.
Kosten: 20,00 € je Kurs
Donnerstags, 09:30 Uhr – 11:00 Uhr
Kurs BG01-25: 09.01.2025 – 10.07.2025 (22 Termine)
In den Schulferien und an Feiertagen entfällt das Angebot.
Kurs BG02-25: 28.08.2025 – 18.12.2025 (15 Termine)
In den Schulferien und an Feiertagen entfällt das Angebot.
Babygruppe Seeberg
Ort: Kita und Familienzentrum KölnKitas Ludwig-Gies-Str. 1 b, 50769 Köln-Seeberg
Mit Giovanna Giorgio, Hebamme
Kosten: 20,00 € je Kurs
Donnerstags, 09:00 Uhr – 10:30 Uhr
Kurs BG03-25: 09.01.2025 – 10.07.2025 (22 Termine)
In den Schulferien und an Feiertagen entfällt das Angebot.
Kurs BG04-25: 28.08.2025 – 18.12.2025 (15 Termine)
In den Schulferien und an Feiertagen entfällt das Angebot
Für Kinder ab acht Wochen bis zum Krabbelalter.
Eine Babymassage ist ein sanftes Streicheln über den Körper Ihres Babys und kann für viele Bereiche in der Entwicklung sowie der Mutter-Kind-Bindung förderlich sein.
„Berührt, gestreichelt und massiert werden, das ist Nahrung für das Kind. Nahrung, die genauso wichtig ist, wie Mineralien, Vitamine und Proteine. Nahrung, die Liebe ist.“ (Frédérick Leboyer).
Kosten: 25,00 € je Kurs, jeweils fünf Termine
Mitzubringen ist eine Decke oder ein kleines Handtuch.
Kurs BM01-25: 09.01.2025 – 06.02.2025 (5 Termine)
Donnerstags, 12:30 Uhr – 14:00 Uhr
Ort: Familienzentrum Hl. Johannes XXIII., Kita Riphahnstr. 38, 50769 Köln-Seeberg
Mit Ulla Drolshagen, Babymassage-Kursleiterin nach DGBM (Deutsche Gesellschaft für Baby- und Kindermassage e.V.)
Kurs BM02-25: 30.04.2025 – 28.05.2025 (5 Termine)
Mittwochs, 16:00 Uhr – 17:30 Uhr
Ort: Familienzentrum KölnKitas, Ludwig-Gies-Str. 1 b, 50769 Köln-Seeberg
Mit Verena Steinbrecher, Babymassage-Kursleiterin nach DGBM (Deutsche Gesellschaft für Baby- und Kindermassage e.V.)
Kurs BM03-25: 03.09.2025 – 01.10.2025 (5 Termine)
Mittwochs, 16:00 Uhr – 17:30 Uhr
Ort: Familienzentrum KölnKitas, Ludwig-Gies-Str. 1 b, 50769 Köln-Seeberg
Mit Verena Steinbrecher, Babymassage-Kursleiterin nach DGBM (Deutsche Gesellschaft für Baby- und Kindermassage e.V.)
Kurs BM04-25: 29.10.2025 – 26.11.2025 (5 Termine)
Mittwochs, 12:30 Uhr – 14:00 Uhr
Ort: Familienzentrum Hl. Johannes XXIII., Kita Riphahnstr. 38, 50769 Köln-Seeberg
Mit Ulla Drolshagen, Babymassage-Kursleiterin nach DGBM (Deutsche Gesellschaft für Baby- und Kindermassage e.V.)
Ein Treff für Eltern mit ihren Kindern im Alter von einem Jahr bis fünf Jahre.
Wir kleben, basteln, malen gemeinsam mit unseren Kindern.
Jeden Monat basteln wir Kleinigkeiten passend zu den anstehenden Festen, den Jahreszeiten und bringen alle Ideen mit immer neuen Materialien zum Leben.
Ort: Kindernöte e.V., Florenzer Str. 82, 50765 Köln-Chorweiler-Mitte
Mit Kathrin Hürbaser, Mutter
An jedem 2. Dienstag des Monats, 15:30 Uhr – 17:00 Uhr
Kurs BW01-25: 11.02., 11.03., 08.04., 13.05., 10.06., 08.07., 12.08., 09.09., 14.10., 12.11., 09.12.2025
Das Angebot ist kostenlos.
Hier finden Sie demnächst neue Termine.
In der Schwangerschaft und bei der Geburt leistet Ihr Körper großartige Arbeit. Nach der Geburt – im sogenannten Wochenbett – brauchen Baby und Mutter Raum und Zeit, um sich zu erholen und die neue Lebenssituation zu bewältigen. Anschließend ist es gut, mit ersten Übungen für den eigenen Körper wieder zu beginnen. Es geht darum den Beckenboden und die weiche Bauchdecke durch regelmäßige Übungen zu ehemaliger Festigkeit zurückzuführen. Das Tragen des Babys, sowie das Stillen beanspruchen nun sehr Ihre Schulter-, Nacken- und auch Rückenmuskulatur. Mit gezielten Yogaübungen wollen wir diese dehnen und kräftigen, um Verspannungen entgegenzuwirken.
Ihren Säugling können Sie gerne mitbringen.
Ort: Familienzentrum Karl-Marx-Allee 69, 50769 Köln-Seeberg
Mit Ilona Ferdinandt, (Rücken-) Yogalehrerin (BYV)
Kurs RüBi01-25: 05.05.2025 – 30.06.2025 (8 Termine)
Montags, 09:30 Uhr – 10:45 Uhr
Kosten: vor dem 9. Monat nach Geburt: kostenlos
ab dem 9. Monat nach Geburt: 40,00 € pro Kurs
Jeden Monat können Kinder bis zum Alter von fünf Jahren mit ihren Eltern einer neuen Geschichte lauschen. Dabei gibt es neue Welten zu entdecken, spannende Abenteuer zu erleben und lustige Figuren kennenzulernen.
Nach dem Präsentieren der Geschichte findet ein dazu passendes Spiel- oder Bastelangebot statt.
Ort: Kindernöte e.V., Florenzer Str. 82, 50765 Köln-Chorweiler-Mitte
Mit Nele Thielmann, Lehramtsstudentin
An jedem letzten Mittwoch des Monats, 16:45 Uhr – 17:45 Uhr
Kurs BBK01-25: 26.02., 26.03., 30.04., 28.05., 25.06., 27.08., 24.09., 29.10., 26.11.2025
Wickel und Auflagen für das kranke Kind. Alle Wickel können direkt zubereitet und ausprobiert werden.
Mit Ulla Drolshagen und Katja Tönnies.
Die Kurse werden im Herbst 2025 stattfinden.
Kurs DM01-25: Donnerstag, 06.11.2025, 17:30 Uhr – 19:30 Uhr
Ort: Familienzentrum KölnKitas, Ludwig-Gies-Str. 1 b, 50769 Köln-Seeberg
Kurs DM02-25: Donnerstag, 20.11.2025, 17:30 Uhr – 19:30 Uhr
Ort: Familienzentrum KölnKitas Schneebergstr. 65 a, 50765 Köln-Blumenberg
Für Kinder von einem Jahr bis drei Jahren und ihre Eltern. Wir erleben Singen, Spiel und Bewegung für Kinder und mit Kindern. Die Gruppen bieten Austausch mit anderen Eltern und Informationen rund um Kind und Familie, zu Erziehung und Gesundheit und vielem mehr.
Eltern-Kind-Gruppe Seeberg
Ort: Familienzentrum KölnKitas, Ludwig-Gies-Str. 1 b, 50769 Köln-Seeberg
Mit Brigitte Häser, qualifizierte Tagespflege-Person
Kosten: 20,00 € je Kurs
Freitags, 09:30 Uhr – 11:00 Uhr
Kurs EK01-25: 10.01.2025 – 11.07.2025 (25 Termine)
In den Schulferien entfällt das Angebot.
Kurs EK02-25: 29.08.2025 – 19.12.2025 (14 Termine)
In den Schulferien und am Feiertag 03.10.2025 entfällt das Angebot.
Eltern-Kind-Gruppe Blumenberg
Ort: Kita und Familienzentrum KölnKitas Schneebergstr. 65 a, 50765 Köln-Blumenberg
Mit Brigitte Häser, qualifizierte Tagespflege-Person
Kosten: 20,00 € je Kurs
Montags, 09:00 Uhr – 10:30 Uhr
Kurs EK03-25: 13.01.2025 – 07.07.2025 (24 Termine)
In den Schulferien und an Feiertagen entfällt das Angebot.
Kurs EK04-25: 01.09.2025 – 15.12.2025 (15 Termine)
In den Schulferien entfällt das Angebot.
Eltern-Kind-Gruppe Chorweiler
Ort: Kindernöte e.V., Florenzer Str. 82, 50765 Köln-Chorweiler-Mitte
Mit Anna Knauer, Dipl. Sozialpädagogin
Kosten: 20,00 € je Kurs
Dienstag, 9:30 Uhr – 11:00 Uhr
Kurs EK05-25: 09.01.2025 – 10.07.2025 (22 Termine)
In den Schulferien und an Feiertagen entfällt das Angebot.
Kurs EK06-25: 28.08.2025 – 18.12.2025 (15 Termine)
In den Schulferien und an Feiertagen entfällt das Angebot.
Eltern-Kind-Gruppe Seeberg
Ort: Kita und Familienzentrum KölnKitas Ludwig-Gies-Str. 1 b, 50769 Köln-Seeberg
Mit Giovanna Giorgio, Hebamme
Kosten: 20,00 € je Kurs
Donnerstags, 10:45 Uhr – 12:15 Uhr
Kurs EK07-25: 09.01.2025 – 10.07.2025 (22 Termine)
In den Schulferien und an Feiertagen entfällt das Angebot.
Kurs EK08-25: 28.08.2025 – 18.12.2025 (15 Termine)
In den Schulferien und an Feiertagen entfällt das Angebot.
Hier ist Zeit für Kontakt und Austausch, eine Pause im Familienalltag, Kaffee trinken und neue Freundschaften finden. Für Kinder sind Spielmöglichkeiten vorhanden.
Ort: Kindernöte e.V., Florenzer Str. 82, 50765 Köln-Chorweiler-Mitte
Mit Claudia Mehlmann, Familienhebamme
Kurs ECB02-25: Montags, 15:00 Uhr – 16:30 Uhr
In den Schulferien und an Feiertagen entfällt das Angebot.
Mit Elke Koch, DRK Köln
Kosten: 10,00 € pro Kurs
Kurs EH01-25: Montag, 27.01.2025, 08:30 Uhr – 16.30 Uhr
Ort: DRK, Oskar-Jäger-Str. 42, 50825 Köln-Ehrenfeld
Kurs EH02-25: Montag, 24.03.2025, 09:30 Uhr – 12.30 Uhr
Ort: Familienzentrum KölnKitas, Ludwig-Gies-Str. 1 b, 50769 Köln-Seeberg
Kurs EH03-25: Montag, 22.09.2025, 14.00 Uhr – 17.00 Uhr
Ort: Familienzentrum KölnKitas Schneebergstr. 65 a, 50765 Köln-Blumenberg
Kurs EH04-25: Montag, 08.12.2025, 09.30 Uhr – 12.30 Uhr
Ort: Kindernöte e.V., Florenzer Str. 82, 50765 Köln-Chorweiler-Mitte
Ernährung von Babys und Kleinkindern
Hier gibt es Antworten auf Fragen wie:
Was kann, darf, soll mein Kind essen? Wie kann ich mit Beikost anfangen? Auf welche Inhaltsstoffe sollte ich achten? Was ist gesund? Wie viel Essen braucht mein Kind? Wie hat mein Kind Spaß am Essen? Wie isst mein Kind auch Gemüse?
Mit Simone Schmidt, Heilpraktikerin und Ernährungsberaterin
Kurs EL01-25: Montag, 17.03.2025, 15:00 Uhr – 16:30 Uhr.
Ort: Kindernöte e.V., Florenzer Str. 82, 50765 Köln-Chorweiler-Mitte
Kurs EL02-25: Montag, 07.04.2025, 8:30 Uhr – 10:00 Uhr.
Ort: Familienzentrum Karl-Marx-Allee 69, 50769 Köln-Seeberg
Kurs EL03-25: Montag, 12.05.2025, 09.00 Uhr – 10.30 Uhr.
Ort: Kita und Familienzentrum KölnKitas Schneebergstr. 65 a, 50765 Köln-Blumenberg
Kurs EL04-25: Freitag, 27.06.2025 (statt 13.06.2025), 09.30 Uhr – 11.00 Uhr.
Ort: Familienzentrum KölnKitas, Ludwig-Gies-Str. 1 b, 50769 Köln-Seeberg
Die Themen Familie und Geld sind dir wichtig? Dann bist du herzlich eingeladen!
Gemeinsam reden wir in einer kleinen Gruppe von Eltern darüber, wie man als Familie finanziell gesund sein kann:
• Wie kann ich gute finanzielle Entscheidungen für meine Familie treffen?
• Was ist beim Sparen und Ausgeben wichtig?
• Wie erstelle ich ein Familienbudget?
Ort: Kindernöte e.V., Florenzer Str. 82, 50765 Köln-Chorweiler-Mitte
Mit Hilene Maldonado Dominguez, Dipl. Pädagogin, Fiz e.V.
Kurs FG01-25: 08.05.2025 + 15.05.2025 (2 Termine)
Donnerstags, 9:30 Uhr – 11:45 Uhr
Kurs FG02-25: 25.11.2025 + 02.12.2025 (2 Termine)
Montags, 17:30 Uhr – 19:45 Uhr
Der Tisch ist gedeckt. Tauschen Sie sich mit anderen Eltern aus, knüpfen Sie (neue) Kontakte und bekommen Sie Informationen rund um das Leben mit Baby und in der Familie.
Ort: Kindernöte e.V., Florenzer Str. 82, 50765 Köln-Chorweiler-Mitte
Mit Claudia Mehlmann, Familienhebamme
An jedem 2. Freitag des Monats, 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
Kurs ECB01-25: 17.01., 14.02., 14.03., 04.04. (statt 11.04.), 9.05., 13.06., 11.07., 08.08., 12.09., 10.10., 14.11., 12.12.
Anmeldung unter 0162 9877264.
Für Schwangere und Wöchnerinnen, die (noch) keine Begleitung durch eine Hebamme haben:
Ort: Kindernöte e.V., Florenzer Str. 82, 50765 Köln
Mit Alexandra Lang, Hebamme
Ab März 2025, jeweils mittwochs von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr an folgenden Terminen:
12.03.2025, 26.03.2025, 23.04.2025, 14.05.2025, 28.05.2025, 11.06.2025, 25.06.2025, 09.07.2025, 23.07.2025, 10.09.2025, 24.09.2025, 08.10.2025, 12.11.2025, 26.11.2025, 10.12.2025
Sie können ohne Anmeldung kommen.
Bitte bringen Sie zum Termin Ihre Krankenversicherungs-Karte, das gelbe U-Heft Ihres Kindes und Ihren Mutterpass mit.
• Beratung und Unterstützung bei der Anmeldung über Little Bird
• Hilfe bei Fragen rund um den Kita-Alltag
• Informationen über alternative Formen der Kindertagesbetreuung
Mit Melanie Lichtner, Sozialarbeiterin B.A.
Kurs KS01-25: An jedem 2. Dienstag im Monat, 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
Ort: Städtisches Familienzentrum Karl-Marx-Allee 69, 50769 Köln-Seeberg
14.01., 11.02., 11.03., 08.04., 13.05., 03.06. (statt 10.06.), 08.07., 12.08., 09.09., 14.10., 11.11., 09.12.2025
Kurs KS02-25: An jedem letzten Dienstag im Monat, 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
Ort: Begegnungshaus, Walter-Dodde-Weg 2, 50769 Köln-Roggendorf
In Kooperation mit dem Städtischen Familienzentrum Further Straße
28.01., 25.02., 01.04 (statt 25.03.), 06.05. (statt 29.04.), 27.05., 24.06., 29.07., 26.08., 30.09., 28.10., 25.11.2025
Die Lebensphase mit Kindern wird schnell zu einer Herausforderung. Paarbeziehungen und Freundeskreise verändern sich, der Alltag wird trubelig und die Nerven liegen manchmal blank. In unserer offenen Sprechstunde haben alle Fragen zum Leben in der Familie Raum. Informationen, Impulse, Austausch mit anderen – in der Gruppe liegt die Kraft. Bei Bedarf laden wir gern Fachleute aus verschiedenen Institutionen ein.
Ort: Kindernöte e.V., Florenzer Str. 82, 50765 Köln-Chorweiler-Mitte
Mit Ursula Baumhoff, Dipl. Heilpädagogin.
Kurs EF01-25: Freitags, 09:00 Uhr – 10:30 Uhr
In den Schulferien entfällt das Angebot.
Was braucht mein Baby, um selbständig in den Schlaf zu finden?
Ab wann schläft mein Kind durch? Wie kann ich meinem Kind helfen, das Schlafen zu lernen?
Wir besprechen, wie Babys schlafen und welche individuellen Bedingungen das eigene Kind braucht, um gut und sicher in den Schlaf zu finden. Gemeinsam überlegen wir, wie Sie Ihr Baby liebevoll und bindungsorientiert in den Schlaf begleiten können.
Mit Mandy Tönges, Elternhafen
Kurs SKS01-25: Mittwoch, 07.05.2025, 13.30 Uhr – 15.30 Uhr
Ort: Familienzentrum Karl-Marx-Allee 69, 50769 Köln-Seeberg
Kurs SKS02-25: Mittwoch, 05.11.2025, 09:30 Uhr – 11:30 Uhr
Ort: Kindernöte e.V., Florenzer Str. 82, 50765 Köln-Chorweiler-Mitte
Kinder entdecken ihren Körper, probieren sich aus und stellen Fragen.
Sexualität ist ein Thema, das berührt: Es kann verunsichern, manchen ist es peinlich, einige wollen nichts falsch machen und fühlen sich überfordert. Darüber sprechen ist vielleicht heikel.
Hier erhalten Sie grundlegende Informationen über die psycho-sexuelle Entwicklung von Kindern. Im Gespräch erfahren Sie, wie Kinder lernen können, selbstbestimmt Grenzen zu setzen und warum kindliche Sexualität sich grundsätzlich von Erwachsenen-Sexualität unterscheidet!
Mit Nicole Ebrecht-Fuß, Master in Sexualpädagogik und Familienplanung.
Kurs KS01-25: Mittwoch, 26.03.2025, 10:00 Uhr – 13:00 Uhr
Ort: Kindernöte e.V., Florenzer Str. 82, 50765 Köln-Chorweiler-Mitte
Kurs KS02-25: Mittwoch, 10.09.2025, 10:00 Uhr – 13:00 Uhr
Ort: Kindernöte e.V., Florenzer Str. 82, 50765 Köln-Chorweiler-Mitte
Termine auf Anfrage unter 0162.987 72 64.
Ort: Kindernöte e.V., Florenzer Str. 82, 50765 Köln-Chorweiler-Mitte
Termine auf Anfrage unter 0221.700 65 20.
Ort: Kindernöte e.V., Florenzer Str. 82, 50765 Köln-Chorweiler-Mitte
Möglicherweise beobachten Sie schon länger, dass mit Ihrem Kind „etwas nicht stimmt“? Oder Sie wissen nicht, wohin Sie sich nach der vielleicht unerwarteten Diagnose, dass Ihr Kind eine Beeinträchtigung hat, wenden sollen?
Das Familienleben und die Versorgung Ihres Babys oder Ihres Kindes nimmt Sie stark in Anspruch? Ihnen fehlt die Zeit, sich durch den Dschungel gesetzlich verankerter Hilfen, medizinischer Untersuchungen, möglicher Hilfsmittelversorgung, Familienhilfen und vieles mehr hindurchzukämpfen? Wir möchten Sie dabei unterstützen, diese Aufgaben zu lösen! Wir möchten Ihnen und Ihrem Kind mit Rat und Hilfe einen Weg aufzeigen.
Ort: Kindernöte e.V., Florenzer Str. 82, 50765 Köln-Chorweiler-Mitte
Mit Melanie Lichtner, Sozialarbeiterin B.A.
Donnerstags, 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Warum Kinder trotzen und wütend werden.
Wenn Kleinkinder ihren eigenen Willen entdecken, stehen Eltern manchmal vor großen Herausforderungen. Ob es das tägliche Anziehen ist, Zähneputzen oder gemeinsam am Tisch sitzen – schon alltägliche Situationen können manchmal zu großen Wutausbrüchen von unseren Kindern führen.
Wir sprechen darüber, was hinter diesen starken Gefühlen steckt und wie Eltern UND Kinder diese Zeit gut bewältigen können.
Mit Mandy Tönges, Elternhafen
Kurs SG01-25: Mittwoch, 21.05.2025, 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Familienzentrum Karl-Marx-Allee 69, 50769 Köln-Seeberg
Kurs SG02-25: Mittwoch, 19.11.2025, 09:30 Uhr – 11:30 Uhr
Ort: Kindernöte e.V., Florenzer Str. 82, 50765 Köln-Chorweiler-Mitte
„Ich habe noch so viel zu erledigen!“ Wer kennt das nicht? Der Magen knurrt, der Kleine quengelt, die Große kommt gleich von der Schule, das Essen muss auf den Tisch, der Haushalt macht sich nicht von alleine… Doch eigentlich brummt einem nur der Kopf und man möchte sich hinlegen.
Stress kann sich auf Dauer ungesund auf Körper, Geist und Seele auswirken.
Der Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie trotz vieler Verpflichtungen einen Ausgleich finden, einen gesunden Lebensstil führen, Ihre eigenen Bedürfnisse wahrnehmen, bewusst Pausen machen und Techniken, Ihr „Kopfkino“ auszuschalten.
Der Kurs ersetzt keine Therapie und heilt keine psychische Erkrankung.
Ort: Kindernöte e.V., Florenzer Str. 82, 50765 Köln-Chorweiler-Mitte
Mit Hilene Maldonado Dominguez, Dipl. Pädagogin und Stressbewältigungstrainerin, FIZ e.V.
Kurs SB01-25: 10.03.25 – 02.06.25 (10 Termine)
Montags, 9:30 Uhr – 11:45 Uhr
In den Schulferien und am 28.04.25 entfällt das Angebot.
Kurs SB02-25: 02.09.25 – 18.11.25 (10 Termine)
Montags, 17:30 Uhr – 19:45 Uhr
In den Schulferien entfällt das Angebot.
Yoga tut gut, gibt Lebensfreude und fördert die Gesundheit. Durch die körperlichen Übungen (Asanas), die Atemtechniken (Pranayama) und die Tiefenentspannung in der Yogapraxis werden z.B. die Muskeln gekräftigt, gedehnt und entspannt, Rücken- und Nackenschmerzen gelindert. Ebenso werden die Abwehrkräfte und das Immunsystem gestärkt. Yoga fördert Gelassenheit und innere Ruhe. Damit ist Yoga ein ganzheitliches Übungssystem, das sich positiv auf Körper, Geist und Seele auswirkt.
Getreu dem Leitsatz „Ein Gramm Praxis ist besser als Tonnen von Theorie“ erfahren Sie selbst, wie Yoga bei Ihnen wirkt.
Grundsätzlich kann jede*r Yoga üben, denn die Übungen können auf die individuellen körperlichen Voraussetzungen angepasst werden. Bei starken Beschwerden sollten Sie sich ärztlich oder physiotherapeutisch beraten lassen.
Für Mütter von Kindern bis neun Jahre.
Mit Ilona Ferdinandt, (Rücken-) Yogalehrerin (BYV)
Kosten: 50,00 € je Kurs
Ort: Canyon Chorweiler, Weichselring 6a, 50765 Köln-Chorweiler-Nord
Zeit: 10:00 Uhr – 11:30 Uhr
Kurs YO01-25: Donnerstags, 09.01.2025–10.07.2025 (22 Termine)
In den Osterferien, am 01.05.2025, 29.05.2025 und 19.06.2025 entfällt das Angebot.
Kurs YO02-25: Freitags, 10.01.2025 – 11.07.2025 (22 Termine)
In den Osterferien, am 02.05.2025, 30.05.2025 und 20.06.2025 entfällt das Angebot.
Kurs YO03-25: Donnerstags, 28.08.2025 – 18.12.2025 (14 Termine)
In den Herbstferien und am 02.10.2025 entfällt das Angebot.
Kurs YO04-25: Freitags, 29.08.2025 – 19.12.2025 (14 Termine)
In den Herbstferien und am Feiertag 03.10.2025 entfällt das Angebot.