Knoete01

Mehr Platz für Kinder in Chorweiler

Gleich zwei Anlässe feierten wir gemeinsam mit Förderen, Mitgliedern und Mitarbeitenden: Kindernöte e.V. bietet seit Neuestem mehr Platz für die Jüngsten und ihre Eltern in einem zusätzlichen Raum in der Florenzer Straße 84, und „unser“ Kinderarzt Detlev Geiß, seit Jahrzehnten im Stadtteil tätig, vollendete sein 70. Lebensjahr. 

„Mit Unterstützung der Stadt Köln, der GAG, wir helfen e.V., der Bezirksvertretung Chorweiler und weiteren Förderern können wir in unserem zusätzlichen Raum die Angebote des Kleine Schritte-Netzwerks und des KinderWillkommen endlich barrierefrei und damit bequemer für Mütter, Väter und ihre Kleinsten umsetzen“, so Ingrid Hack, Vorsitzende. Schon lange gab es unseren Wunsch, für die Sprechstunden der Familienhebamme, für Babygruppen, Erste Hilfe-Kurse, offene Beratung und vieles mehr für Eltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahren mehr Platz zu haben und einfacher erreichbar zu sein. Aber ein räumlich und finanziell passendes Angebot fehlte. Mit viel Unterstützung gibt es nun im ehemaligen Sonnenstudio mitten in Chorweiler mehr Platz für das, was die ersten Jahre für Kinder und ihre Eltern ein bisschen einfacher macht: Rat und Hilfe, Zusammensein und Austausch, konkrete Unterstützung bei Sorgen und Problemen, aber auch einfach Freude am Leben mit Kindern!

Unser Geburtstags“kind“ Detlev Geiß hat diese Freude Jahrzehnte vermittelt und mehere Generationen Chorweiler Kinder in seiner Praxis gesehen. Wir sind froh und stolz, dass er als Gründungsmitglied von Kindernöte e.V. so viel Herzblut und Leidenschaft für die Kleinsten nicht nur in seinem Beruf, sondern auch in unserem Verein eingebracht hat! Unsere Überraschungsfeier war gelungen, keiner hatte etwas von Blumen, Kuchen, Wunderkerzen und vor allem unseren Dankesworten verraten…

Unsere Angebote, mit denen wir bei vielen Einrichtungen im Stadtbezirk zu Gast sind, bleiben natürlich bestehen. Und Detlev Geiß ist auch weiterhin für Kindernöte e.V. aktiv.

Fotos: Larissa Owtscharenko

Weitere News...

Eine neue Stadt in Chorweiler

Fünf Tage lang gab es unsere „Kinderwelt“, die diesjährige Kinderstadt, in der um die 90 Einwohnerinnen und Einwohner arbeiteten, etwas Neues ausprobierten, Taler verdienten, jede Menge Spaß hatten, zusammen aufbauten&aufräumten und jeden Tag Mut bewiesen …

Weiterlesen »

Unser Sommer-Rundbrief 2025

Unser Sommer-Rundbrief erreicht Sie und Euch kurz vor den Sommerferien. In einer Zeit, die für Schulkinder geprägt ist von Vorfreude auf sechs schulfreie Wochen und bangem Erwarten zugleich – die Zeugnisse stehen an. Für manche Kinder Stress pur! Wir zeigen Ihnen und Euch unsere Sicht auf Benotungen …

Weiterlesen »

Start in die Ferien mit Frau Gurkensalat, Rittern und einem magischen Hund

Selbstgemachte Wraps mit Gemüse, Obstspieße mit Schokolade, Zeugnisse mit Applaus und zum Schluss: „Verloren im Wald“, das von allen Coole Gruppe-Kindern geschriebene und vertonte Hörspiel mit Frau Gurkensalat, der Prinzessin, ihren Rittern und Schulkindern, die sich im Wald verlaufen…. Mit diesem großen Programm startete die Coole Gruppe unserer Lückenkinder in die Sommerferien …

Weiterlesen »