Mit diesen und vielen anderen Fragen rund um Erste Hilfe haben sich die Kinder aus unseren Lückenkinder-Gruppen mit Unterstützung von zwei Mitarbeiterinnen von Jugendrotkreuz in einem “Power Pänz”-Kurs auseinandergesetzt. Sie haben unter anderem gelernt, wie man sich die Notrufnummer leicht merken kann: “Ich haben *einen* Mund, *eine* Nase und *zwei* Augen. Also 112”. Außerdem wurde den Pänz beigebracht, wie sie die Verletzten beruhigen und ihre Wunde verbinden können, sogar die “stabile Seitenlage” konnten alle ausprobieren. Das allerwichtigste Ziel bei dem Kurs wurde erreicht: Den Kindern wurde das Gefühl vermittelt, dass sie für ihre Mitmenschen die Verantwortung in Notfällen übernehmen sollen.
Jedes Kind wurde dann noch für die aktive und sehr interessierte Teilnahme mit einer Urkunde belohnt. Jessica war nach dem Kurs stolz: “Jetzt bin ich ein Profi im Helfen!”
Mit neuen Angeboten: Jahresprogramm des Kleine Schritte-Netzwerk ist online
Ab sofort finden Sie hier all unsere Angebote im Kleine Schritte-Netzwerk 2025.
Für Sie und Ihre Kleinsten ist bestimmt etwas Interessantes dabei!