2019 Post Mit Verlauf 1140x500

Da kann man ja nichts machen! Doch, man kann!

Da kann man ja nichts machen! Doch, man kann!

Auch in dieser anstrengenden Zeit kann man, können wir für Chorweiler Kinder da sein und mit ihnen Freizeit gestalten, spielen und reden. Anders als sonst, aber es geht! Neben unserer Einzelförderung, die seit Mitte Januar viele Kinder erreicht, starten wir jede Woche eine neue Lockdown-Aktion: Nach dem Chorweiler-Quiz fiel der Startschuss für die Kindernöte-Olympiade. Fünf Disziplinen, fünf Mal Bewegung, fünf Mal Punkte! Dann gab es die Warme Dusche mit Lob und Komplimenten von Gruppenkind zu Gruppenkind. Und jetzt machen sich alle auf den Weg zum Medienführerschein, um im Dschungel von Laptop, Tablet, smartphone, Internet und allem möglichen Digitalen den Durchblick zu behalten. Der Führerschein wird alle Kindernöte e.V.-Kinder noch länger beschäftigen. An den Fastelovendstagen schließlich, die leider keine sind☹, sind wir gespannt, wie unser jeckes Päckchen für alle Gruppenkinder zu Hause verarbeitet worden ist.

Übrigens: Die Straßen-Kinder-Gruppe City Pänz aus Seeberg hat das Januar-Quiz gewonnen! Wir gratulieren!

Weitere News...

50 Jahre HMG – Wir gratulieren und sagen Danke!

Das Heinrich-Mann-Gymnasium in unserer Nachbarschaft feierte mit einem beeindruckenden Festakt und einem Sommerfest 50. Geburtstag. Wir gratulieren der ganzen Schulgemeinde herzlich!
Auch in diesem Jahr dürfen wir uns über eine schöne Spende freuen, die durch den Sponsorenlauf der Schule zustande kam…

Weiterlesen »

Besuch bei den Roggendorfer Rockern

Daniel Zochowski, ein „Krokodile“-Gruppenkind der ersten Stunde, besuchte die Roggendorfer Rocker und erzählte Frank Überall, Chefreporter der Kölnischen Rundschau, warum das Straßen-Kinder-Projekt für ihn so wichtig war…

Weiterlesen »

Am Freitag in Chorweiler – am Sonntag im Rheinauhafen

Wir feiern zwei Mal den Weltkindertag! Seid dabei und bastelt mit uns Schmuck & Perlentierchen, bemalt Stoffmäppchen und T-Shirts, probiert Geschicklichkeitsspiele und natürlich wieder mal die Spiegelkiste😊 Am Freitag (19.9.) auf dem Pariser Platz ab 15 Uhr, am Sonntag (21.9.) ab 12 Uhr im Rheinauhafen…

Weiterlesen »