20190127-KN-Logo-400x400-2

Übertragung der Kita Panama in Merkenich

Nach sehr gründlichen Überlegungen, vielen Gesprächen und einem langen Abwägungsprozess haben wir uns entschieden, unsere eingruppige Einrichtung für bis zu 15 Kinder aus dem Flüchtlingswohnheim und aus Merkenich nicht weiterzuführen. Immer wieder standen wir als „kleine” Einrichtung ganz einfach durch Krankheit vor personellen Engpässen und mussten mit für uns hohem Aufwand Vertretungsregelungen organisieren. In einer größeren, mehrgruppigen Einheit, oder für einen Träger, der sogar mehrere Einrichtungen betreibt, ist diese Arbeit auch aufwändig, aber doch einfacher und schneller zu bewerkstelligen.

Nun haben wir ein lachendes Auge, weil wir die Kita in erfahrene Hände geben können und die Einrichtung am bekannten Ort bleibt. Das ist sehr gut für die Kinder und Eltern vor Ort. Der SKM e.V. betreibt bereits mehrere Kitas in Köln, auch für Kinder aus Flüchtlingsfamilien.

Das Team der Kita Panama freut sich auf eine vielversprechende Zukunft gemeinsam mit dem SKM e.V..

Gemeinsam heißen wir, Vorstand und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, den neuen Träger willkommen.

Aber wir haben auch ein weinendes Auge, weil Kindernöte e.V. sich als Träger nach mehr als sechs Jahren und nicht einfachen Erwägungen aus diesem wichtigen und fruchtbringenden Arbeitsbereich für Kinder im Stadtbezirk Chorweiler verabschiedet.

Wir danken allen, die Panama zu einem zweiten Zuhause für Kinder in Merkenich gemacht haben: Unseren Mitarbeiterinnen, BerufspraktikantInnen, EhrenamtlerInnen und vielen anderen. Wir danken unseren Kooperationspartnern, die unsere Kita Panama seit Jahren begleitet und in vielfältiger Hinsicht unterstützt haben: der Stadt Köln, Abteilung Kindertageseinrichtungen, dem Chorweiler Jugendamt, den Familienzentren und Schulen im Umfeld, den Wohnversorgungsbetrieben als Vermieter und nicht zuletzt vielen Spenderinnen und Spendern, die Panama über die Jahre noch ein bisschen kindgerechter und schöner gemacht haben.

Wir wünschen Kindern, Eltern und Mitarbeiterinnen ein gutes Zusammenwirken auch in Zukunft.

Weitere News...

Wir arbeiten nun im Detlev-Geiß-Haus!
Sichtbare Erinnerung mitten in Chorweiler

Wir durften heute etwas sichtbar machen, das unsichtbar schon lange da war: Unser aller Erinnerung an Detlev Geiß, Chorweiler Kinderarzt für drei Generationen, unermüdlicher Kümmerer für Kinder und ihre Familien, unser Gründungs- und Vorstandsmitglied. Seit wir uns im vergangenen Sommer sehr traurig von ihm verabschieden mussten, begleiten uns die Erinnerungen an ihn in unseren Gesprächen, in unserem Denken und Handeln. Heute, an seinem Geburtstag, benannten wir gemeinsam mit seiner ganzen Familie unsere neue Wirkungsstätte in der Florenzer Straße 82 in “Detlev-Geiß-Haus”!

Weiterlesen »

Wohltuendes für Sie und Ihr Baby im Kleine Schritte-Netzwerk

Unser Angebot Bewegung mit Baby – Rückbildung (ab 5. Mai in Seeberg) bietet noch wenige Plätze. Verschaffen Sie sich nach der großartigen Leistung der Geburt eine gesundheitsfördernde und stärkende Auszeit, die Ihren Körper gezielt unterstützt.
Auch in unserem nächsten Babymassage-Kurs (ab 30. April in Seeberg) sind noch Plätze für Sie und Ihr Kind frei. Erleben Sie mit Ihrem Baby wohltuende und entwicklungsfördernde Massage, die fürs Kind “so wichtig ist wie Nahrung”.

Weiterlesen »

Freude, Kummer, Angst, Wut, Ekel…

All diese Gefühle gehören zu uns, auch die auf den ersten Blick negativen, und sie begleiten uns ein Leben lang. Diese Botschaft bringt der mit vielen Preisen ausgezeichnete Animationsfilm „Alles steht Kopf“ auf fantasievolle und unterhaltsame Weise vor allem für Kinder rüber…

Weiterlesen »

8 von 10 Punkten!

Das war Annaelles Gesamtwertung für den ausgiebigen Ausflugs-Sonntag, den sie mit weiteren 59 weiteren Gruppenkindern aus ganz Chorweiler erlebt hatte…

Weiterlesen »