20190127-KN-Logo-400x400-2
P1050638 2

Alle Kinder an Bord und Leinen los!

Kurz vor den Ferien ging es für rund 75 Kinder aus unseren Projekten nochmal auf einen ganz besonderen Ausflug. Unser langjähriger Förderer, der Unternehmer Claus Dillenburger lud uns zu einer Schifffahrt auf den Rhein ein. 

Ein paar Kinder nahmen schon im vergangenen Jahr teil, für die meisten Jüngeren in den Gruppen war es allerdings die erste Fahrt. Viele Chorweiler Kinder sind meistens in ihrem Stadtbezirk unterwegs, deswegen ist der Rhein-Ausflug für sie ein ganz besonderes Erlebnis. 

In dem Moment, als das Schiff ablegte, begann ein mächtiges Gewitter. „Ist das hier die Titanic?“ fragte ein Kind als es an Deck windig wurde und der Regen einsetzte. Im Nu stürmten alle unter Deck, um nicht nass zu werden. Hier beobachteten sie begeistert das Panorama – sehr eindrucksvoll mit den Blitzen und schwarzen Wolken. Nach einer Stunde an Bord, einem spendierten Eis und ohne Regen ging es mit der Bahn wieder zurück nach Chorweiler. Nun konnten “unsere” Kinder eine Menge berichten: wie sie gemeinsam Schiffe gezählt haben und beim Donner zusammengerückt sind.

Toll, dass wir den Ausflug machen konnten!

Weitere News...

Ein großer Verlust

Wir trauern um Claus Dillenburger, unseren langjährigen Förderer. Er verstarb am 1. Juli im Alter von 79 Jahren. Claus Dillenburger begleitete „unsere“ Kinder seit sehr vielen Jahren und schenkte ihnen immer wieder nicht nur seine Aufmerksamkeit, sondern eine Menge schöner Erlebnisse …

Weiterlesen »

VIP aus Chorweiler

Chorweiler Spielekids, Freundegruppe, City Pänz und ABC-Kids – alle wurden zu VIP! Fast vierzig „unserer“ Kinder und ihre Gruppenleitungen erlebten ein exklusives Planschemalöör-Konzert im Smaland, bei unserem langjährigen Förderer IKEA Butzweilerhof …

Weiterlesen »

Wer nicht hören will …

… verpasst den Weltverbesserer-Podcast mit und über Kindernöte e.V.! Das wär doch schade😊
Die Kölner Journalistin und Podcast-Macherin Birte Gernhardt hat uns in Chorweiler besucht, sich viel Zeit genommen und meint, dass wir in ihre Reihe „Weltverbesserer“ gehören …

Weiterlesen »