20190127-KN-Logo-400x400-2
6 Monate Wünschepunkte-Sammlung = 1 langer Ausflugstag

6 Monate Wünschepunkte-Sammlung = 1 langer Ausflugstag

Diese Gleichung erlebten die Cologne Styler, unsere Straßen-Kinder-Gruppe in Chorweiler-Nord. Bei prima Wetter gings mit der Bahn und dann noch ein gutes Stück zu Fuß in den Deutzer Rheinpark und in den Jugendpark, zum Spielen&Austoben, Füße und anderes abkühlen, Eis essen und natürlich Dom gucken. Ziemlich schnell waren die Trinkflaschen leer, aber die freundlichen Mitarbeiterinnen, die am Rande des Tanzbrunnens ein Festival vorbereiteten, retteten die Chorweiler Styler mit frischem Wasser 😊 Danke! So konnten die über 20 Kinder auch den weiten Heimweg schaffen.

Wünschepunkte gibt’s übrigens allwöchentlich in jeder Gruppenstunde, für Teamgeist, für Mitmachen, für gute Ideen und für‘s Einhalten der gemeinsam aufgestellten Gruppenregeln. Gemeinsam überlegt jede Gruppe, wofür die Wünschepunkte eingelöst werden. Die Cologne Styler hatten sich diesmal allerdings auf einen Überraschungstag eingelassen und wussten nur, dass es ein ganz toller Ausflug werden würde… Stimmt!

Weitere News...

Ein großer Verlust

Wir trauern um Claus Dillenburger, unseren langjährigen Förderer. Er verstarb am 1. Juli im Alter von 79 Jahren. Claus Dillenburger begleitete „unsere“ Kinder seit sehr vielen Jahren und schenkte ihnen immer wieder nicht nur seine Aufmerksamkeit, sondern eine Menge schöner Erlebnisse …

Weiterlesen »

VIP aus Chorweiler

Chorweiler Spielekids, Freundegruppe, City Pänz und ABC-Kids – alle wurden zu VIP! Fast vierzig „unserer“ Kinder und ihre Gruppenleitungen erlebten ein exklusives Planschemalöör-Konzert im Smaland, bei unserem langjährigen Förderer IKEA Butzweilerhof …

Weiterlesen »

Wer nicht hören will …

… verpasst den Weltverbesserer-Podcast mit und über Kindernöte e.V.! Das wär doch schade😊
Die Kölner Journalistin und Podcast-Macherin Birte Gernhardt hat uns in Chorweiler besucht, sich viel Zeit genommen und meint, dass wir in ihre Reihe „Weltverbesserer“ gehören …

Weiterlesen »