20221122 1140x500

Wir sind erschüttert und sehr traurig

Am 22.11.2022 verstarb unser Vorstandsmitglied Alex Stock nach schwerer Krankheit im Alter von nur 41 Jahren. Alex lagen die Familien, besonders die Kinder in Chorweiler sehr am Herzen. Als Sozialwissenschaftler und Leiter des GAG-Sozialmanagements wusste er sehr genau, welch große Bedeutung ein gutes Zuhause, eine schöne Wohnung in einem sicheren Umfeld für Menschen hat. Kinder sollen auch in Chorweiler gut aufwachsen können – das war sein Wunsch und sein Ziel, in seiner Arbeit und auch in seinem Ehrenamt.

Wir sind dankbar, dass er seit 2017 im Kindernöte-Vorstand aktiv daran mitwirkte, Chorweiler zu einem solch guten Zuhause zu machen.

Alex‘ Wunsch, anlässlich der Trauerfeier für ihn an Kindernöte e.V. zu spenden, bewegt uns ganz besonders.

Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seiner Familie.

Wir werden Alex in unseren Erinnerungen und in unseren Herzen bewahren.

Weitere News...

Eine neue Stadt in Chorweiler

Fünf Tage lang gab es unsere „Kinderwelt“, die diesjährige Kinderstadt, in der um die 90 Einwohnerinnen und Einwohner arbeiteten, etwas Neues ausprobierten, Taler verdienten, jede Menge Spaß hatten, zusammen aufbauten&aufräumten und jeden Tag Mut bewiesen …

Weiterlesen »

Unser Sommer-Rundbrief 2025

Unser Sommer-Rundbrief erreicht Sie und Euch kurz vor den Sommerferien. In einer Zeit, die für Schulkinder geprägt ist von Vorfreude auf sechs schulfreie Wochen und bangem Erwarten zugleich – die Zeugnisse stehen an. Für manche Kinder Stress pur! Wir zeigen Ihnen und Euch unsere Sicht auf Benotungen …

Weiterlesen »

Start in die Ferien mit Frau Gurkensalat, Rittern und einem magischen Hund

Selbstgemachte Wraps mit Gemüse, Obstspieße mit Schokolade, Zeugnisse mit Applaus und zum Schluss: „Verloren im Wald“, das von allen Coole Gruppe-Kindern geschriebene und vertonte Hörspiel mit Frau Gurkensalat, der Prinzessin, ihren Rittern und Schulkindern, die sich im Wald verlaufen…. Mit diesem großen Programm startete die Coole Gruppe unserer Lückenkinder in die Sommerferien …

Weiterlesen »