20190127-KN-Logo-400x400-2
Luft holen in den Herbstferien

Luft holen in den Herbstferien

Unsere Ferienfreizeit liegt schon ein wenig zurück, dennoch ist es uns wichtig, darüber noch zu berichten. Musste die geplante Osterferien-Reise ins Bergische Land wegen des vollständigen Lockdowns abgesagt werden, konnten Mitte Oktober glücklicherweise 35 Kinder unseres Straßen-Kinder-Projekts ins Gut Alte Heide starten. Das Haus hatte die Möglichkeit geschaffen, drinnen drei Gruppen komplett getrennt voneinander unterzubringen, so dass die Chorweiler Spielekids, die City Pänz und die Freundegruppe im Haus jeweils unter sich bleiben konnten – wie es aktuell Vorschrift ist.

Einige Kinder waren das allererste Mal mit dabei und entsprechend aufgeregt!

Für fünf Tage konnten alle mal Luft holen und den seit Monaten ziemlich anstrengenden Alltag vergessen. Das gelang vor allem draußen, im Wald, obwohl Marc (9) glaubte: „Ich hab‘ eine Waldallergie!“ Sie hat ihn nicht davon abgehalten, mit den anderen ein Waldsofa zu bauen, zu erfahren, welche Tiere im Wald leben, welche Pflanzen man essen kann und welche einen besonders tollen Duft verströmen. Glück gehabt😊!

Leo (8) ist sich inzwischen sicher, dass es doch keine „Tiger hier gibt“, wie er zuerst vermutete. Und die achtjährige Melanie hat die Corona-Regeln sehr verinnerlicht: „Hier ist ja alles voller Erde und Blätter. Ich muss mir meine Hände desinfizieren!“ Das stimmte natürlich, wenn man wieder reinkam, drinnen, z.B. vor dem Essen, aber draußen konnten die Straßen-Kinder mit ihren Händen ganz neue Sachen ausprobieren: Einen Holzstift basteln und Speckstein bearbeiten.

Im Haus entdeckten alle neue Spiele, erlebten einen Kinoabend, die Schatzsuche und einen T-Shirt-Mal-Workshop. Sogar das Zimmer-Aufräumen zum Schluss klappte mit dem Chaos-Spiel. Sehr ungewohnt und neu: Das Smartphone wurde nur eine halbe Stunde am Tag genutzt! Das war teils echt schwierig auszuhalten, obwohl von morgens bis abends so viel zu erleben war!

Allen, die das Luftholen in den Herbstferien möglich machten, sagen wir ein Riesendankeschön:

Unseren Gruppenbegleitungen Doris, Benni, Marcel, Rike, André, Pia und unserem Praktikant Leon, den Teams von Gute Alte Heide und von Querwaldein e.V. und all unseren Ferienzeit-Förderern.

Weitere News...

Wer nicht hören will …

… verpasst den Weltverbesserer-Podcast mit und über Kindernöte e.V.! Das wär doch schade😊
Die Kölner Journalistin und Podcast-Macherin Birte Gernhardt hat uns in Chorweiler besucht, sich viel Zeit genommen und meint, dass wir in ihre Reihe „Weltverbesserer“ gehören …

Weiterlesen »

Chorweiler sucht den Superstar

…und findet nicht einen, sondern gleich 75! Nach knapp vier Tagen Ausdenken, Ausprobieren, Trainieren und Üben brachten 75 Kinder aus all unseren Gruppen eine fulminante Talentshow auf die Bühne und präsentierten allen Kindern, Eltern&Geschwistern ein 70minütige Vorstellung vom Allerfeinsten! Voller Vielfalt, Können und Mut! Zur Auswahl standen sieben verschiedene Aktivitäten, für die sich die Sechs- bis 14-Jährigen zu Beginn der Osterferienwoche entscheiden konnten, um dann – unterstützt von ihren Gruppenleitungen und Mitarbeitenden von Latibul e.V. – ihren ganz eigenen Vorstellungs-Part zu entwickeln…

Weiterlesen »

Wir arbeiten nun im Detlev-Geiß-Haus!
Sichtbare Erinnerung mitten in Chorweiler

Wir durften heute etwas sichtbar machen, das unsichtbar schon lange da war: Unser aller Erinnerung an Detlev Geiß, Chorweiler Kinderarzt für drei Generationen, unermüdlicher Kümmerer für Kinder und ihre Familien, unser Gründungs- und Vorstandsmitglied. Seit wir uns im vergangenen Sommer sehr traurig von ihm verabschieden mussten, begleiten uns die Erinnerungen an ihn in unseren Gesprächen, in unserem Denken und Handeln. Heute, an seinem Geburtstag, benannten wir gemeinsam mit seiner ganzen Familie unsere neue Wirkungsstätte in der Florenzer Straße 82 in “Detlev-Geiß-Haus”!

Weiterlesen »

Wohltuendes für Sie und Ihr Baby im Kleine Schritte-Netzwerk

Unser Angebot Bewegung mit Baby – Rückbildung (ab 5. Mai in Seeberg) bietet noch wenige Plätze. Verschaffen Sie sich nach der großartigen Leistung der Geburt eine gesundheitsfördernde und stärkende Auszeit, die Ihren Körper gezielt unterstützt.
Auch in unserem nächsten Babymassage-Kurs (ab 30. April in Seeberg) sind noch Plätze für Sie und Ihr Kind frei. Erleben Sie mit Ihrem Baby wohltuende und entwicklungsfördernde Massage, die fürs Kind “so wichtig ist wie Nahrung”.

Weiterlesen »