2019 Post Mit Verlauf 1140x500

Regen und Raketen

Wir sind dankbar und froh, dass wir alle diese Woche im Krebelshof ohne Unwetter-Schäden überstanden haben! Und wir denken an alle, denen es leider nicht so gut ergangen ist!

In Woche 2 unserer Kinderstadt tauften 75 Kinder aus ganz Chorweiler – Mitte, Nord, Seeberg, Merkenich, Fühlingen, Worringen und und … – ihre Stadt „Spiel- und Spaß-Stadt“. Fünf Tage lang ging’s genau darum: Jede Menge Spiel und Spaß, trotz Regen, trotz teils umständlichen An- und Heimfahrten. Diesmal waren 23 GruppenbegleiterInnen dabei, besser gesagt Gewerke-AnleiterInnen, die 16 Betriebe und Werkstätten, Zeitungsredaktion, Werbeagentur und Hörspielstudio mit den Kindern täglich ans Laufen brachten. Viele Taler wurden am zentralen Handelsplatz, dem Spiel- und Spaß-Stadt-Kiosk, ausgegeben für Bücher (!), Namensbändchen, Drachen, Vogelhäuschen, Samenbälle, Schleim und vieles mehr in den Arbeitsschichten Produzierte. Bürgermeister Jamie (12) aus Seeberg achtete sehr streng darauf, dass es am Kicker keine illegalen Wettkämpfe gab. „Wer sich nicht dran hält und hier wettet, bekommt für eine Schicht kein Geld! Oder muss in der Küche spülen!“ Klare Sache! Jamie setzte aber auch mit den Kindern und für sie durch, dass es ab Donnerstag wegen der „erschwerten Bedingungen“ durch den Starkregen 15 statt 10 Taler pro Schicht gab. Das Chemielabor wurde als beliebtestes Gewerk ausgewählt: Schleim und Raketen waren DIE Top-Produkte!

Welche Eissorte die beliebteste war am Eiswagen von Salvatore Lauri? Das wissen wir ehrlich nicht… Aber sein von Claus Dillenburger und von den Fidelen Burggrafen e.V. mit Marcus Schneider spendierter Besuch, einmal in jeder Woche, war ein weiteres Plus für die Super-Sommerferien!

Ein Riesendankeschön an alle Kinder für diese Wochen und an alle, die mitgeholfen haben, dass sie gelingen konnten: Vor und hinter den Kulissen bei der Vorbereitung, beim Einkaufen, beim Planen, beim Anleiten, mit Ideen, Spenden, Zeit, mit Einspringen, wenn jemand ausfiel, mit Ermutigen, dass sich doch alle auf die Bühne trauen bei der Tanz- und Theater-Abschlussvorstellung, beim Aufräumen und beim vorgeschriebenen Corona-Testen! Danke an das Kindernöte-Team: Anna, Sascha, Philip, Oggi, Hannah, Marcel, Rike, Ana, Alphonse, Dominik, Fiona, Ceyda, Christian, Veronika, Isabel, Pia, Zeynep, Detlev, Linus, Leon, Iwan, Benni, Viktoriya, Kristoffer, Andre und Nele! Danke an das Krebelshof-Team: Anna, Frieda, Vassili, Angelo, Martin, Marco und Bernd!

Weitere News...

18.600 Zuschauerinnen und Zuschauer!

Und Kindernöte-Kinder und -Gruppenleitungen waren 109 davon! In der ausverkauften Lanxess-Arena erlebten wir das Eishockey-Spiel der Kölner Haie, ihre acht Tore und acht Mal Riesenjubel – ein tolles Erlebnis…

Weiterlesen »

Viele kleine Schritte sind nötig

….für‘s gute Aufwachsen! Im Stadtbezirk Chorweiler unterstützen wir Ihre Kinder und Sie dabei. Mit unserem Kleine Schritte-Netzwerk aus Gruppen- und Kurs-Angeboten zu vielen verschiedenen Themen. Ab sofort finden Sie unser Programm für 2023 hier auf dieser Seite…

Weiterlesen »

14 Uhr: Leute kommen für Fotos

Die „Leute“, das waren Niklas Schnepp (re.) und Janek Jahnke (li.) Auszubildende bei der HDI-Versicherung, und sie kamen auch „für Fotos“ zu den Regenbogen in die Spaß-Schule. Vor allem aber, um stellvertretend für über 20 junge Leute das schöne Ergebnis ihrer Spendenaktion am Nikolaustag 2022 zu überbringen…

Weiterlesen »

Willkommen im neuen Jahr

Wir wünschen Ihnen und Euch allen ein gesundes, freudiges und im besten Sinne bewegendes 2023!
All unsere Gruppen treffen sich nun wieder, und auch unser Kleine Schritte-Netzwerk ist aus der Weihnachtspause zurück. In Kürze werden alle Angebote auf dieser Seite zu finden sein. Schon jetzt machen wir auf die folgenden drei aufmerksam und freuen uns über Ihr und Euer Interesse…

Weiterlesen »