Unser neuer Rundbrief ist da!
Wie wird man eigentlich zu einem Chorweiler Spiele-Kid? Wie können Sie beim KölnMarathon mitmachen, ohne einen Meter zu laufen?
Wie wird man eigentlich zu einem Chorweiler Spiele-Kid? Wie können Sie beim KölnMarathon mitmachen, ohne einen Meter zu laufen?
Bewegung und sportliche Spiele sind immer feste Bestandteile unserer Gruppentreffen: Seilspringen, Brennball…
Gleich zwei Anlässe feierten wir gemeinsam mit Förderen, Mitgliedern und Mitarbeitenden: Kindernöte e.V. bietet seit Neuestem mehr Platz für die Jüngsten und ihre Eltern in einem zusätzlichen Raum in der Florenzer Straße 84, und “unser” Kinderarzt Detlev Geiß, seit Jahrzehnten im Stadtteil tätig, vollendete sein 70. Lebensjahr.
Wo gibt’s das denn? Bei der Osterferien-Freizeit auf Gut Alte Heide! 44 Chorweiler Kinder aus unseren Gruppen Chorweiler Spielekids, Cologne Styler, Volkhovener Hammergruppe und Roggendorfer Rocker verbrachten mit acht Gruppenbegleiterinnen und –begleitern Ferientage im Bergischen Land.
Schon zum vierten Mal freuen wir uns über eine großzügige Spende von IKEA Butzweilerhof. Über 20.000 Adventskalender verkaufte das Möbelhaus im vergangenen November und steckte einen Euro pro Stück ins Sparschwein für mehrere Kinder-Einrichtungen, neben Kindernöte e.V. zwei Kitas in Nippes und Bergisch Gladbach.
Unser Kleine Schritte-Netzwerk wächst und gedeiht: Mit der großzügigen Spende zahlreicher Gäste der Rhein-Energie bei den Kölner Lichtern 2017 und der Verdopplung dieses Betrags durch das Energieunternehmen können wir das umfangreiche Angebot für Kinder im Alter von null bis drei Jahren und ihre Mütter und Väter fortsetzen und ausbauen.
Unsere Regenbogengruppe im Projekt Spaß-Schule empfing spendablen Besuch: Dirk Herbrich und Jana Prautzsch versteigerten bei der Weihnachtsfeier ihrer Abteilung Engineering & Technology der Bayer AG persönliche Geschenke und spendeten unseren Kindern den Erlös.
Für uns ist häufig auch im Januar noch Weihnachtsstimmung, so auch in diesem Jahr! Mit der Spendensumme von 2.100 € besuchten Sandra Pfeiffer und Damir Penava vom Betriebsrat der Unity Media NRW, Köln, die Coole Gruppe der Lückenkinder.
In einer zweiten Mitgliederversammlung wurde unser Vorstand wieder komplettiert. Rolf Roeb wurde zum 3. Vorsitzenden, Benzion Wieber zum Schriftführer gewählt.
Beachtliche 5.515 € verzeichnet der Spendenscheck, den wir bei der feierlichen Gala des Kölner Anwaltvereins entgegennehmen konnten. Mehrere hundert Kölner Juristinnen und Juristen feiern alljährlich in der Wolkenburg, und in jedem Jahr ermöglicht eine Tombola jede Menge Gewinner.
Nach diesem Leitspruch handelt die Karnevalsgesellschaft Chevaliers von Cöln 2009 e. V.. Seit ihrer Gründung sammelten die Karnevalisten um Präsident Michael Schwarz-Harkämper bereits mehr als 20.000 € Spenden, die sie vorrangig für Kinder in Köln ausschütten.
Auch in diesem Jahr haben wir eine sehr schöne Herbstferienwoche mit unseren Gruppen-Kindern der Lückenkinder, Spaß-Schule und des Straßen-Kinder-Projekts verbracht. Wieder war das Programm sehr vielseitig, bunt und alle Kinder haben begeistert mitgemacht.
as Motto des diesjährigen Weltkindertages in Köln gilt für uns jeden Tag! In unseren zahlreichen Gruppen, in denen wir Woche für Woche ungefähr 250 Kinder begrüßen, mit ihnen toben und spielen, feiern und Sport machen, reden und Spaß haben.
Wir freuen uns sehr, dass wir mit KiWi dazu gehörten und sind sehr stolz auf unsere Ehrenamtlichen.
Anna Knauer, unsere Geschäftsleitung, und Anita Jatzkowski, unsere KiWi-Koordinatorin sowie drei unserer insgesamt elf Ehrenamtlichen, Monika Roeb, Siegrid Schubert und Anke Kinzel, waren mit auf der Bühne.
Bei den diesjährigen Kölner Lichtern gehörten wir zu den Spendenempfängern der Rheinenergie AG und ihren Gästen. Wir freuen uns riesig über die außerordentlich hohe Summe von 42.000 €!
Kurz vor den Ferien ging es für rund 75 Kinder aus unseren Projekten nochmal auf einen ganz besonderen Ausflug. Unser langjähriger Förderer, der Unternehmer Claus Dillenburger lud uns zu einer Schifffahrt auf den Rhein ein.
Mit über 30 Kindern hatten wir eine spannende Zeit im Bergischen Land. Am ersten Ferientag ist es endlich soweit. Punkt 09:00 Uhr startet der Bus am City-Center in Chorweiler Richtung Wermelskirchen im Bergischen Land. Mit an Bord: Das Kindernöte-Team, 37 Kinder aus der Spaß-Schule und dem Lückenkinder-Projekt und im Gepäck Spiele, viele freudige Erwartungen und ein buntes Programm.
Was haben Weihnachtsbäume mit dem Frühling zu tun? Eine gute Frage! Die Erklärung ist ganz einfach: denn zeitgleich zum Frühlingsbeginn freuen wir uns über 2.049,71 Euro aus der letzten Weihnachtswunschbaum-Aktion von Unitymedia. Mitarbeitende des Kabelnetzbetreibers haben fleißig gesammelt.
Wir blicken auf unsere Geburtstagsfeier zurück und haben uns Gedanken gemacht, was Kinder glücklich macht….
Kindernöte e.V. feierte 2016 20. Geburtstag. Das ganze Jahr über begingen wir unser Jubiläum mit verschiedenen Aktionen, mit unseren Kindern, in den Gruppen, und Anfang Oktober mit einer Menge Freunden, Förderern und Kooperationspartnern.
Keine halben Sachen! Unter diesem Motto hat der Studentenchor Troubadix’ Erben am 22. Und 23.07. gleich zwei Benefizkonzerte für Kindernöte e.V. in der Aula der Katholischen Hochschulgemeinde veranstaltet.
Nach 2014 konnten wir auch in diesem Jahr wieder unser inklusives Sommerfest im Generationenpark Volkhoven-Weiler feiern.
Wir waren am vergangenen Wochenende mit über 20 Kids aus unseren Straßen-Kinder-Gruppen „Roggendorfer Rocker“ und „Die wilden Spielekids“ auf dem Wilhelmshof in Heimersdorf.
„Wir helfen – der Unterstützungsverein von M. DuMont Schauberg e.V.“ engagiert sich für Kindernöte e.V.