Übertragung der Kita Panama in Merkenich

Nach sehr gründlichen Überlegungen, vielen Gesprächen und einem langen Abwägungsprozess haben wir uns entschieden, unsere eingruppige Einrichtung für bis zu 15 Kinder aus dem Flüchtlingswohnheim und aus Merkenich nicht weiterzuführen. Immer wieder standen wir als „kleine“ Einrichtung ganz einfach durch Krankheit vor personellen Engpässen und mussten mit für uns hohem Aufwand Vertretungsregelungen organisieren. In einer größeren, mehrgruppigen Einheit, oder für einen Träger, der sogar mehrere Einrichtungen betreibt, ist diese Arbeit auch aufwändig, aber doch einfacher und schneller zu bewerkstelligen.

Nun haben wir ein lachendes Auge, weil wir die Kita in erfahrene Hände geben können und die Einrichtung am bekannten Ort bleibt. Das ist sehr gut für die Kinder und Eltern vor Ort. Der SKM e.V. betreibt bereits mehrere Kitas in Köln, auch für Kinder aus Flüchtlingsfamilien.

Das Team der Kita Panama freut sich auf eine vielversprechende Zukunft gemeinsam mit dem SKM e.V..

Gemeinsam heißen wir, Vorstand und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, den neuen Träger willkommen.

Aber wir haben auch ein weinendes Auge, weil Kindernöte e.V. sich als Träger nach mehr als sechs Jahren und nicht einfachen Erwägungen aus diesem wichtigen und fruchtbringenden Arbeitsbereich für Kinder im Stadtbezirk Chorweiler verabschiedet.

Wir danken allen, die Panama zu einem zweiten Zuhause für Kinder in Merkenich gemacht haben: Unseren Mitarbeiterinnen, BerufspraktikantInnen, EhrenamtlerInnen und vielen anderen. Wir danken unseren Kooperationspartnern, die unsere Kita Panama seit Jahren begleitet und in vielfältiger Hinsicht unterstützt haben: der Stadt Köln, Abteilung Kindertageseinrichtungen, dem Chorweiler Jugendamt, den Familienzentren und Schulen im Umfeld, den Wohnversorgungsbetrieben als Vermieter und nicht zuletzt vielen Spenderinnen und Spendern, die Panama über die Jahre noch ein bisschen kindgerechter und schöner gemacht haben.

Wir wünschen Kindern, Eltern und Mitarbeiterinnen ein gutes Zusammenwirken auch in Zukunft.

Weitere News...

Eine neue Stadt in Chorweiler

Fünf Tage lang gab es unsere „Kinderwelt“, die diesjährige Kinderstadt, in der um die 90 Einwohnerinnen und Einwohner arbeiteten, etwas Neues ausprobierten, Taler verdienten, jede Menge Spaß hatten, zusammen aufbauten&aufräumten und jeden Tag Mut bewiesen …

Weiterlesen »

Unser Sommer-Rundbrief 2025

Unser Sommer-Rundbrief erreicht Sie und Euch kurz vor den Sommerferien. In einer Zeit, die für Schulkinder geprägt ist von Vorfreude auf sechs schulfreie Wochen und bangem Erwarten zugleich – die Zeugnisse stehen an. Für manche Kinder Stress pur! Wir zeigen Ihnen und Euch unsere Sicht auf Benotungen …

Weiterlesen »

Start in die Ferien mit Frau Gurkensalat, Rittern und einem magischen Hund

Selbstgemachte Wraps mit Gemüse, Obstspieße mit Schokolade, Zeugnisse mit Applaus und zum Schluss: „Verloren im Wald“, das von allen Coole Gruppe-Kindern geschriebene und vertonte Hörspiel mit Frau Gurkensalat, der Prinzessin, ihren Rittern und Schulkindern, die sich im Wald verlaufen…. Mit diesem großen Programm startete die Coole Gruppe unserer Lückenkinder in die Sommerferien …

Weiterlesen »