Übertragung der Kita Panama in Merkenich

Nach sehr gründlichen Überlegungen, vielen Gesprächen und einem langen Abwägungsprozess haben wir uns entschieden, unsere eingruppige Einrichtung für bis zu 15 Kinder aus dem Flüchtlingswohnheim und aus Merkenich nicht weiterzuführen. Immer wieder standen wir als „kleine“ Einrichtung ganz einfach durch Krankheit vor personellen Engpässen und mussten mit für uns hohem Aufwand Vertretungsregelungen organisieren. In einer größeren, mehrgruppigen Einheit, oder für einen Träger, der sogar mehrere Einrichtungen betreibt, ist diese Arbeit auch aufwändig, aber doch einfacher und schneller zu bewerkstelligen.

Nun haben wir ein lachendes Auge, weil wir die Kita in erfahrene Hände geben können und die Einrichtung am bekannten Ort bleibt. Das ist sehr gut für die Kinder und Eltern vor Ort. Der SKM e.V. betreibt bereits mehrere Kitas in Köln, auch für Kinder aus Flüchtlingsfamilien.

Das Team der Kita Panama freut sich auf eine vielversprechende Zukunft gemeinsam mit dem SKM e.V..

Gemeinsam heißen wir, Vorstand und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, den neuen Träger willkommen.

Aber wir haben auch ein weinendes Auge, weil Kindernöte e.V. sich als Träger nach mehr als sechs Jahren und nicht einfachen Erwägungen aus diesem wichtigen und fruchtbringenden Arbeitsbereich für Kinder im Stadtbezirk Chorweiler verabschiedet.

Wir danken allen, die Panama zu einem zweiten Zuhause für Kinder in Merkenich gemacht haben: Unseren Mitarbeiterinnen, BerufspraktikantInnen, EhrenamtlerInnen und vielen anderen. Wir danken unseren Kooperationspartnern, die unsere Kita Panama seit Jahren begleitet und in vielfältiger Hinsicht unterstützt haben: der Stadt Köln, Abteilung Kindertageseinrichtungen, dem Chorweiler Jugendamt, den Familienzentren und Schulen im Umfeld, den Wohnversorgungsbetrieben als Vermieter und nicht zuletzt vielen Spenderinnen und Spendern, die Panama über die Jahre noch ein bisschen kindgerechter und schöner gemacht haben.

Wir wünschen Kindern, Eltern und Mitarbeiterinnen ein gutes Zusammenwirken auch in Zukunft.

Weitere News...

Wir sind bestürzt und traurig

Wir trauern um unseren langjährigen Freund und Förderer Mario Fontana. Seit vielen Jahren schenkte er „unseren“ Kindern tolle Erlebnisse, jede Menge Unterstützung und vor allem: Seine Aufmerksamkeit!

Weiterlesen »

50 Jahre HMG – Wir gratulieren und sagen Danke!

Das Heinrich-Mann-Gymnasium in unserer Nachbarschaft feierte mit einem beeindruckenden Festakt und einem Sommerfest 50. Geburtstag. Wir gratulieren der ganzen Schulgemeinde herzlich!
Auch in diesem Jahr dürfen wir uns über eine schöne Spende freuen, die durch den Sponsorenlauf der Schule zustande kam…

Weiterlesen »

Besuch bei den Roggendorfer Rockern

Daniel Zochowski, ein „Krokodile“-Gruppenkind der ersten Stunde, besuchte die Roggendorfer Rocker und erzählte Frank Überall, Chefreporter der Kölnischen Rundschau, warum das Straßen-Kinder-Projekt für ihn so wichtig war…

Weiterlesen »

Am Freitag in Chorweiler – am Sonntag im Rheinauhafen

Wir feiern zwei Mal den Weltkindertag! Seid dabei und bastelt mit uns Schmuck & Perlentierchen, bemalt Stoffmäppchen und T-Shirts, probiert Geschicklichkeitsspiele und natürlich wieder mal die Spiegelkiste😊 Am Freitag (19.9.) auf dem Pariser Platz ab 15 Uhr, am Sonntag (21.9.) ab 12 Uhr im Rheinauhafen…

Weiterlesen »