Winterliche Erlebnisse

Gleich zwei winterliche Aktionen erlebte die Freundegruppe, unsere in Weiler ansässige Straßen-Kinder-Gruppe.

Zur regelmäßigen Donnerstags-Gruppenstunde nutzte sie neulich den ersten Schnee des Jahres, mit Rodeln, natürlich mit einer Schneeballschlacht und wie immer mit einer Menge Spaß, bis es weit in der Dämmerung für alle nach Hause ins Warme ging.

Ein eiskalter Ausflug führte die Freunde ein paar Tage später in den Lentpark: Schlittschuhlaufen auffrischen und neu probieren, gemeinsam Runden drehen und die ein und andere Figur versuchen. Und auch hier: Nicht frieren und zusammen Spaß haben!

Gemeinsam Zeit verbringen, in der Gruppenstunde und ab und zu bei „besonderen“ Ausflügen, zusammen Vertrautes erfahren und Neues entdecken, sich verstehen und füreinander interessieren, das passiert seit 29 Jahren im Straßen-Kinder-Projekt. Eigentlich ganz einfach, aber aktuell nicht immer selbstverständlich, wenn wir die Erwachsenen-Welt betrachten….

Weitere News...

Eine neue Stadt in Chorweiler

Fünf Tage lang gab es unsere „Kinderwelt“, die diesjährige Kinderstadt, in der um die 90 Einwohnerinnen und Einwohner arbeiteten, etwas Neues ausprobierten, Taler verdienten, jede Menge Spaß hatten, zusammen aufbauten&aufräumten und jeden Tag Mut bewiesen …

Weiterlesen »

Unser Sommer-Rundbrief 2025

Unser Sommer-Rundbrief erreicht Sie und Euch kurz vor den Sommerferien. In einer Zeit, die für Schulkinder geprägt ist von Vorfreude auf sechs schulfreie Wochen und bangem Erwarten zugleich – die Zeugnisse stehen an. Für manche Kinder Stress pur! Wir zeigen Ihnen und Euch unsere Sicht auf Benotungen …

Weiterlesen »

Start in die Ferien mit Frau Gurkensalat, Rittern und einem magischen Hund

Selbstgemachte Wraps mit Gemüse, Obstspieße mit Schokolade, Zeugnisse mit Applaus und zum Schluss: „Verloren im Wald“, das von allen Coole Gruppe-Kindern geschriebene und vertonte Hörspiel mit Frau Gurkensalat, der Prinzessin, ihren Rittern und Schulkindern, die sich im Wald verlaufen…. Mit diesem großen Programm startete die Coole Gruppe unserer Lückenkinder in die Sommerferien …

Weiterlesen »