202101 Spieleverleih

Einzeln, aber nicht allein

Schön, dass DU da bist! heißt es nun bei unserer Begrüßung. Mehr als 50 Kinder aus unseren Gruppen kommen inzwischen zur Einzelförderung, die aktuell unser Gruppenangebot ersetzt. Einmal in der Woche, ein Kind, eine Gruppenleitung, eine Stunde. Wir helfen nicht nur bei den Schulaufgaben, sondern fragen auch einfach mal „Wie geht es Dir?“, oder spielen zu zweit ein Spiel. Natürlich mit Maske, Abstand, Lüften und und und …

Unser Spieleverleih steht allen Gruppenkindern und ihren Eltern offen. Dienstags, mittwochs und donnerstags von 14 Uhr bis 16 Uhr können in der Florenzer Straße 20 (Erdgeschoss) Spiele, Bastel- und Malsachen ausgeliehen werden, natürlich kostenlos.

Und per Post haben all unsere Gruppenkinder das Chorweiler-Kindernöte e.V.-Quiz bekommen: Zehn Fragen und Aufgaben zu ihrer Gruppe und zu Chorweiler, und eine Woche Zeit sie zu lösen. Jetzt sind wir gespannt auf die Antworten!

Solange die Beschränkungen gelten, wird es jede Woche eine neue Aktion für unsere Gruppenkinder geben. Einzeln, aber nicht allein!

Weitere News...

50 Jahre HMG – Wir gratulieren und sagen Danke!

Das Heinrich-Mann-Gymnasium in unserer Nachbarschaft feierte mit einem beeindruckenden Festakt und einem Sommerfest 50. Geburtstag. Wir gratulieren der ganzen Schulgemeinde herzlich!
Auch in diesem Jahr dürfen wir uns über eine schöne Spende freuen, die durch den Sponsorenlauf der Schule zustande kam…

Weiterlesen »

Besuch bei den Roggendorfer Rockern

Daniel Zochowski, ein „Krokodile“-Gruppenkind der ersten Stunde, besuchte die Roggendorfer Rocker und erzählte Frank Überall, Chefreporter der Kölnischen Rundschau, warum das Straßen-Kinder-Projekt für ihn so wichtig war…

Weiterlesen »

Am Freitag in Chorweiler – am Sonntag im Rheinauhafen

Wir feiern zwei Mal den Weltkindertag! Seid dabei und bastelt mit uns Schmuck & Perlentierchen, bemalt Stoffmäppchen und T-Shirts, probiert Geschicklichkeitsspiele und natürlich wieder mal die Spiegelkiste😊 Am Freitag (19.9.) auf dem Pariser Platz ab 15 Uhr, am Sonntag (21.9.) ab 12 Uhr im Rheinauhafen…

Weiterlesen »