20190127-KN-Logo-400x400-2
2019 Post Mit Verlauf 1140x500

Regen und Raketen

Wir sind dankbar und froh, dass wir alle diese Woche im Krebelshof ohne Unwetter-Schäden überstanden haben! Und wir denken an alle, denen es leider nicht so gut ergangen ist!

In Woche 2 unserer Kinderstadt tauften 75 Kinder aus ganz Chorweiler – Mitte, Nord, Seeberg, Merkenich, Fühlingen, Worringen und und … – ihre Stadt „Spiel- und Spaß-Stadt“. Fünf Tage lang ging’s genau darum: Jede Menge Spiel und Spaß, trotz Regen, trotz teils umständlichen An- und Heimfahrten. Diesmal waren 23 GruppenbegleiterInnen dabei, besser gesagt Gewerke-AnleiterInnen, die 16 Betriebe und Werkstätten, Zeitungsredaktion, Werbeagentur und Hörspielstudio mit den Kindern täglich ans Laufen brachten. Viele Taler wurden am zentralen Handelsplatz, dem Spiel- und Spaß-Stadt-Kiosk, ausgegeben für Bücher (!), Namensbändchen, Drachen, Vogelhäuschen, Samenbälle, Schleim und vieles mehr in den Arbeitsschichten Produzierte. Bürgermeister Jamie (12) aus Seeberg achtete sehr streng darauf, dass es am Kicker keine illegalen Wettkämpfe gab. „Wer sich nicht dran hält und hier wettet, bekommt für eine Schicht kein Geld! Oder muss in der Küche spülen!“ Klare Sache! Jamie setzte aber auch mit den Kindern und für sie durch, dass es ab Donnerstag wegen der „erschwerten Bedingungen“ durch den Starkregen 15 statt 10 Taler pro Schicht gab. Das Chemielabor wurde als beliebtestes Gewerk ausgewählt: Schleim und Raketen waren DIE Top-Produkte!

Welche Eissorte die beliebteste war am Eiswagen von Salvatore Lauri? Das wissen wir ehrlich nicht… Aber sein von Claus Dillenburger und von den Fidelen Burggrafen e.V. mit Marcus Schneider spendierter Besuch, einmal in jeder Woche, war ein weiteres Plus für die Super-Sommerferien!

Ein Riesendankeschön an alle Kinder für diese Wochen und an alle, die mitgeholfen haben, dass sie gelingen konnten: Vor und hinter den Kulissen bei der Vorbereitung, beim Einkaufen, beim Planen, beim Anleiten, mit Ideen, Spenden, Zeit, mit Einspringen, wenn jemand ausfiel, mit Ermutigen, dass sich doch alle auf die Bühne trauen bei der Tanz- und Theater-Abschlussvorstellung, beim Aufräumen und beim vorgeschriebenen Corona-Testen! Danke an das Kindernöte-Team: Anna, Sascha, Philip, Oggi, Hannah, Marcel, Rike, Ana, Alphonse, Dominik, Fiona, Ceyda, Christian, Veronika, Isabel, Pia, Zeynep, Detlev, Linus, Leon, Iwan, Benni, Viktoriya, Kristoffer, Andre und Nele! Danke an das Krebelshof-Team: Anna, Frieda, Vassili, Angelo, Martin, Marco und Bernd!

Weitere News...

Wer nicht hören will …

… verpasst den Weltverbesserer-Podcast mit und über Kindernöte e.V.! Das wär doch schade😊
Die Kölner Journalistin und Podcast-Macherin Birte Gernhardt hat uns in Chorweiler besucht, sich viel Zeit genommen und meint, dass wir in ihre Reihe „Weltverbesserer“ gehören …

Weiterlesen »

Chorweiler sucht den Superstar

…und findet nicht einen, sondern gleich 75! Nach knapp vier Tagen Ausdenken, Ausprobieren, Trainieren und Üben brachten 75 Kinder aus all unseren Gruppen eine fulminante Talentshow auf die Bühne und präsentierten allen Kindern, Eltern&Geschwistern ein 70minütige Vorstellung vom Allerfeinsten! Voller Vielfalt, Können und Mut! Zur Auswahl standen sieben verschiedene Aktivitäten, für die sich die Sechs- bis 14-Jährigen zu Beginn der Osterferienwoche entscheiden konnten, um dann – unterstützt von ihren Gruppenleitungen und Mitarbeitenden von Latibul e.V. – ihren ganz eigenen Vorstellungs-Part zu entwickeln…

Weiterlesen »

Wir arbeiten nun im Detlev-Geiß-Haus!
Sichtbare Erinnerung mitten in Chorweiler

Wir durften heute etwas sichtbar machen, das unsichtbar schon lange da war: Unser aller Erinnerung an Detlev Geiß, Chorweiler Kinderarzt für drei Generationen, unermüdlicher Kümmerer für Kinder und ihre Familien, unser Gründungs- und Vorstandsmitglied. Seit wir uns im vergangenen Sommer sehr traurig von ihm verabschieden mussten, begleiten uns die Erinnerungen an ihn in unseren Gesprächen, in unserem Denken und Handeln. Heute, an seinem Geburtstag, benannten wir gemeinsam mit seiner ganzen Familie unsere neue Wirkungsstätte in der Florenzer Straße 82 in “Detlev-Geiß-Haus”!

Weiterlesen »

Wohltuendes für Sie und Ihr Baby im Kleine Schritte-Netzwerk

Unser Angebot Bewegung mit Baby – Rückbildung (ab 5. Mai in Seeberg) bietet noch wenige Plätze. Verschaffen Sie sich nach der großartigen Leistung der Geburt eine gesundheitsfördernde und stärkende Auszeit, die Ihren Körper gezielt unterstützt.
Auch in unserem nächsten Babymassage-Kurs (ab 30. April in Seeberg) sind noch Plätze für Sie und Ihr Kind frei. Erleben Sie mit Ihrem Baby wohltuende und entwicklungsfördernde Massage, die fürs Kind “so wichtig ist wie Nahrung”.

Weiterlesen »