20190127-KN-Logo-400x400-2

News-Archiv

Doppelt hilft besser

„Wir freuen uns nicht nur über die Spendenverdopplungs-Aktion, die Sie heute mit und für Kindernöte e.V. starten, sondern auch besonders darüber, dass Sie beide persönlich zu uns nach Chorweiler gekommen sind!“ So begrüßte Barbara Steinhoff, Kindernöte e.V.-Vorsitzende, Roswitha und Erich Bethe zum Gespräch über unser Kleine Schritte-Netzwerk…

Weiterlesen »

Wo sind wir denn hier hingeraten?

Das fragten sich die Theater-Kinder auf ihrer Suche nach ganz Unterschiedlichem: Ihre Familie, ihre Freunde, ihre Katze…..Sie fanden heraus, dass sie mitten in die Kindernöte e.V.-Zirkuswelt geraten waren und nun gleich vier tolle Akrobatik-Vorstellungen sehen konnten…

Weiterlesen »

Besuch aus der Zukunft – Seid Ihr wirklich Kinder?

Alle acht Straßenkinder-Gruppen bekamen überraschenden Besuch – aus der Zukunft! Aus dem Jahr 10.023 angereist, besuchten Frau Mikroskop und ihr Assistent, begleitet von einem Geräuscheforscher in den vergangenen Monaten die Gruppen an ihren angestammten Plätzen…

Weiterlesen »

Eine Woche ohne Handy?!

Schon seit drei Wochen ist nun der (Schul-)Alltag zurückgekehrt, aber an die erholsame Auszeit in den Sommerferien erinnern sich die 40 Gruppenkinder auf jeden Fall: Freundegruppe, Chorweiler Spielekids, Sonnengruppe und City Pänz aus dem Straßen-Kinder-Projekt, die Tiger aus der Spaßschule und die Coole Gruppe der Lückenkinder verbrachten eine Woche im Gut Alte Heide…

Weiterlesen »

Von Pilzsuppe, Mathe und Kindermagneten

Simon Gosejohann, Comedy-Preisträger, Schauspieler und inzwischen podcastender Papa, sucht Expertenrat. In seinem Podcast „How to Dad“ interviewt er Expertinnen und Experten, die am besten wissen, wie man ein cooler Vater werden und sein kann…

Weiterlesen »

Kindernöte e.V. wieder in der Hall of Fame

Die Straßen-Kinder-Gruppen Cool Kids und Freundegruppe brachten gemeinsam mit Tran, Kristoffer, Eva, Doris und Dominik Kindernöte e.V. wieder in die Hall of Fame in Chorweiler! An der Themsepromenade ist nun nicht nur unser Schriftzug wieder zu sehen, sondern auch Schnecken, eine Ananas, Pferde, Fische, Sterne…

Weiterlesen »

„Das war eine coole Ferienwoche!“

So fiel fast einhellig die Meinung „unserer“ Chorweiler Kinder bei der Schlussrunde am letzten Tag des Kindernöte e.V.-Ferienprogramms aus. Das Applausometer zeigte jedenfalls fast keine Unterschiede an, als es um die Beurteilung der vergangenen fünf Tage ging…

Weiterlesen »

Unser Sommer-Rundbrief

Was braucht ein Kind eigentlich, damit es eine „glückliche Kindheit“ verbringt? Was gehört unbedingt zum gelingenden Aufwachsen in Chorweiler? Die Arbeit von Kindernöte e.V. ist immer eine Antwort auf diese Fragen…

Weiterlesen »

Eintausendvierhundertzwei

So viele Kilometer radelte das Kindernöte e.V.-Team beim diesjährigen Stadtradeln in Köln.
Tim, Sonja, Helmut, Jonas, Stephan, Marla, Iwan, Jeanette, Ingrid, Nina, Veronika, Ingrid, Claudia, Anna, Regina und Sascha sparten so über 227 kg CO2 ein…

Weiterlesen »

Wie geht Inklusion?

Beim Tag der Begegnung des LVR konnten viele Menschen viele Antworten finden. Wenn es (fast) keine Barrieren gibt, und wenn Informationen, Spiele, Musik, Gestalten und vieles mehr für alle Kleinen und Großen erfahrbar sind…

Weiterlesen »

Fast schon Sommerferien

Raus ins „Grüne Klassenzimmer“ ging‘s zuletzt öfter für die Regenbogen-Gruppe unserer Spaß-Schule. Dort läßt es sich gerade viel angenehmer lesen, spielen und den Mittagsimbiss essen, als drinnen. Schön, dass die Grundschule Merianstraße diese Möglichkeit bietet…

Weiterlesen »

Zukunft gestalten – Freude teilen

Vielen Dank an die dm-Filialen im CityCenter Chorweiler und in Pesch, die Kindernöte e.V. als eines von zwei unterstützten Projekten zum 50. Geburtstag von dm auswählten! Wir durften uns, ebenso wie der Verein NAR e.V., vor Ort vorstellen und im Mai um Stimmen werben…

Weiterlesen »

Gut versorgt von Anfang an

Schon ist Halbzeit bei unserer Hebammen-Ambulanz. Seit drei Monaten steht sie immer dienstags von 11 Uhr bis 14 Uhr kostenlos und ohne Anmeldung in der Florenzer Straße 84 (Chorweiler-Mitte) zur Verfügung…

Weiterlesen »

Ein Lauf für ein ganzes Jahr Gruppenarbeit

Den Kölner Firmenlauf machte die Ford-Freizeit-Organisation (FFO) zu einer echten Überraschung für Kindernöte e.V.: Ford übernahm das Startgeld für 1399 Läuferinnen und Läufer aus der Belegschaft, und im Gegenzug spendeten alle LäuferInnen je zehn Euro für einen „guten Zweck“…

Weiterlesen »

Unser Start in die Osterferien und in den Frühling

Vorab: Ein großes Dankeschön an Nele und Ogi! Sie hatten ein vielfältiges Osterferien-Programm vorbereitet, mit dem all unsere Gruppen vier erlebnisreiche Tage verbrachten. Um die 120 Kinder der Roggendorfer Rocker, Gemischte Tüte, Cool Kids, Jedis, Coole Gruppe, Freundegruppe, City Pänz, Katzen, Regenbogen, Sonnengruppe, Lindweiler Kickers, Tiger, Chorweiler Spielekids und Cologne Styler starteten mit dem Fußball-OsterCup in der Soccer Arena…

Weiterlesen »