Seinen Friseursalon musste er vor einigen Tagen leider Corona-bedingt wieder schließen, aber für eine ganz besondere Bescherung „öffnete“ Kerim Kasapoglu heute kurz sein Haarstudio. Zusammen mit Überraschungsgast Hans Sarpei, dem ehemaligen Fußball-Profi aus Chorweiler, überreichte er die Wunschbaum-Geschenke für Kindernöte-Kinder und Pegasus-Kinder…
Nein, eine Riesen-Freude für die Freundegruppe aus dem Straßen-Kinder-Projekt! Ihr Souterrain-Raum in Weiler war samt Mobiliar sehr in die Jahre gekommen, eine Renovierung dringend nötig. Zehn Super RTL-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter um Roswitha Ebrecht schenkten der Freundegruppe nun ihre Ideen, Planung, insgesamt 25 Stunden Arbeitszeit und über 2000 € Materialeinsatz …
Alle Jahre wieder findet die Geschenkaktion des ‚Haarstudio Außergewöhnlich‘ in der Longericher Hauptstraße 68 in Longerich statt – in diesem Jahr können Sie Weihnachtswünsche von Chorweiler Kindern erfüllen …
Unsere Ferienfreizeit liegt schon ein wenig zurück, dennoch ist es uns wichtig, darüber noch zu berichten. Musste die geplante Osterferien-Reise ins Bergische Land wegen des vollständigen Lockdowns abgesagt werden, konnten Mitte Oktober glücklicherweise 35 Kinder unseres Straßen-Kinder-Projekts ins Gut Alte Heide starten …
Das Heinrich-Mann-Gymnasium macht uns seit vielen Jahren immer wieder große Freude, genauer gesagt, die Schülerinnen und Schüler, die mit dem Erlös ihres Sponsorenlaufs immer auch uns bedenken …
Auch Halloween kann in diesem Jahr nicht so stattfinden, wie es sich inzwischen eingebürgert hat: Klingeln an der Haustüre und um Süßes oder Saures bitten.
In diesen recht anstrengenden Zeiten bekamen wir heute sehr erfreulichen Besuch: Barbara Haji Rahim und Thomas Huwer überreichten uns die tolle dm-HelferHerzen-Spende in Höhe von 672,78 € …
Der dm-Markt im City-Center Chorweiler hat uns wieder als Spendenpartner für die diesjährige HelferHerzen-Aktion ausgesucht! Darüber freuen wir uns sehr, gerade in diesem nicht so einfachen Jahr 2020 …
Auch der Weltkindertag kann in diesem (Corona-) Jahr nicht so wie gewohnt stattfinden. Aber er findet statt! An zwölf Orten im ganzen Stadtbezirk Chorweiler machen
Für einen Tag verwandelten wir unseren Mehr-Platz-für-Kinder-Raum in einen Marktplatz, wo es viel Nützliches&Schönes für Kinder und Familien gab: Kleidung, Spiele, Puzzles und mehr …
Manche entdeckten „Urlaub zu Hause“ erst in den vergangenen Wochen, zwangsläufig, wegen der Corona-Beschränkungen. Unsere Roggendorfer Rocker, die Freundegruppe, die Tiger aus der Spaßschule, die Jedis und all‘ unsere Gruppen kennen das schon lange…
Das war unsere etwas andere Kinderstadt im Krebelshof 2020: Zwei Wochen je 70 Kinder, zwei Wochen 18 Kindernöte-BegleiterInnen und vier Krebelshof-BegleiterInnen, eine Bürgermeisterin und ein Bürgermeister, 17 Gewerke, Sonne und Regen, eine Demo und frisch gekochtes Essen. Und noch viel mehr!
Alles ist anders. Seit dem Frühjahr mussten wir alle nie gekannte Veränderungen erleben. Im Winter-Rundbrief wünschten wir „Ihnen und Ihren Familien … für 2020 vor
Die Zahl der Woche ist 10. So viele – besser gesagt wenige – Kinder dürfen in einer Gruppe zusammen sein. Das macht‘s für unser Straßen-Kinder-Projekt nicht gerade einfach…
Wir starten wieder! Ganz vorsichtig, mit nur wenigen Kindern und mit AHA. Das steht – weiß inzwischen jedes Kind – für Abstand, Hygiene und Alltagsmaske…
…landeten in dieser Woche bei allen Kindern unserer Straßenkinder-Gruppen, Spaßschulen und ABC-Kids im Briefkasten. Großes Rätselraten ist angesagt…
Mit Schokohasen, Plüschhühnern, Schokoeiern und anderen süßen Geschenken konnten wir über 50 Kindern und einer ganzen Reihe Familien eine große Osterüberraschung bereiten. Vielen herzlichen Dank an Amadeus Kunert, tätig bei der Fa. Gebr. Heinemann, der uns diese Spende überbrachte…
Was sehe ich? Was spielt sich da gerade ab? All‘ unsere Gruppenkinder erzählen uns das nun in Bildern. Wir haben einen Malwettbewerb gestartet, an dem sich alle Kinder unserer Gruppen beteiligen können. Wir sind sehr gespannt, wie die Welt aussieht, die sie aus ihrem Fenster sehen…
Liebe Kinder, liebe Eltern,
gerade können wir uns leider nicht zu unseren gewohnten Gruppenstunden treffen. Wir haben deshalb überlegt, wie wir Euch und Ihnen trotzdem ein wenig Spiel und Spaß möglich machen können…
Wir weisen gern auf die aktuellen Informationen des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH) hin: Die Corona-Pandemie macht es leider erforderlich, dass viele Angebote nicht mehr so zur Verfügung stehen, wie wir es gewohnt sind. Dies gilt auch für viele Beratungs- und Anlaufstellen für Eltern und Schwangere vor Ort…
Liebe Besucherinnen und Besucher,
liebe Eltern, liebe Kinder,
all unsere Gruppen, Sprechstunden und Kurse finden bis auf Weiteres leider nicht statt. Auch wir müssen die Vorschriften beachten, die wegen der Corona-Infektionsgefahr erlassen worden sind…