20190127-KN-Logo-400x400-2

News-Archiv

Wir sind nett zueinander!

Ihre Gruppenregel haben die Chorweiler Spiele Kids in dieser Woche nochmal bekräftigt und extra in ihr Gruppenbuch geschrieben. Nach so vielen Wochen ohne gemeinsames Straßen-Kinder-Treffen kommt das richtige Gruppenleben endlich zurück!

Weiterlesen »

Einzeln, aber nicht allein

Schön, dass DU da bist! heißt es nun bei unserer Begrüßung. Mehr als 50 Kinder aus unseren Gruppen kommen inzwischen zur Einzelförderung, die aktuell unser Gruppenangebot ersetzt …

Weiterlesen »

Mit Vorsicht und Zuversicht

Das neue Jahr beginnt mit einem neuen „Lockdown“: Kein Präsenzunterricht für die jungen Schülerinnen und Schüler, keine gewohnten Angebote für unsere Kindergruppen, keine regelmäßigen Treffen mit den vertrauten Gruppenbegleitungen und und ….

Weiterlesen »

Freude für die Freunde

Nein, eine Riesen-Freude für die Freundegruppe aus dem Straßen-Kinder-Projekt! Ihr Souterrain-Raum in Weiler war samt Mobiliar sehr in die Jahre gekommen, eine Renovierung dringend nötig. Zehn Super RTL-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter um Roswitha Ebrecht schenkten der Freundegruppe nun ihre Ideen, Planung, insgesamt 25 Stunden Arbeitszeit und über 2000 € Materialeinsatz …

Weiterlesen »

Luft holen in den Herbstferien

Unsere Ferienfreizeit liegt schon ein wenig zurück, dennoch ist es uns wichtig, darüber noch zu berichten. Musste die geplante Osterferien-Reise ins Bergische Land wegen des vollständigen Lockdowns abgesagt werden, konnten Mitte Oktober glücklicherweise 35 Kinder unseres Straßen-Kinder-Projekts ins Gut Alte Heide starten …

Weiterlesen »

Viele Schritte, viele Euro

Das Heinrich-Mann-Gymnasium macht uns seit vielen Jahren immer wieder große Freude, genauer gesagt, die Schülerinnen und Schüler, die mit dem Erlös ihres Sponsorenlaufs immer auch uns bedenken …

Weiterlesen »

Halloween für die Ohren

Auch Halloween kann in diesem Jahr nicht so stattfinden, wie es sich inzwischen eingebürgert hat: Klingeln an der Haustüre und um Süßes oder Saures bitten.

Weiterlesen »

So ein schöner Lichtblick!

In diesen recht anstrengenden Zeiten bekamen wir heute sehr erfreulichen Besuch: Barbara Haji Rahim und Thomas Huwer überreichten uns die tolle dm-HelferHerzen-Spende in Höhe von 672,78 € …

Weiterlesen »

HelferHerzen 2020

Der dm-Markt im City-Center Chorweiler hat uns wieder als Spendenpartner für die diesjährige HelferHerzen-Aktion ausgesucht! Darüber freuen wir uns sehr, gerade in diesem nicht so einfachen Jahr 2020 …

Weiterlesen »

Ferien zu Hause gehen zu Ende

Manche entdeckten „Urlaub zu Hause“ erst in den vergangenen Wochen, zwangsläufig, wegen der Corona-Beschränkungen. Unsere Roggendorfer Rocker, die Freundegruppe, die Tiger aus der Spaßschule, die Jedis und all‘ unsere Gruppen kennen das schon lange…

Weiterlesen »

Talerstadt, Coolhausen und ein Kleistervulkan

Das war unsere etwas andere Kinderstadt im Krebelshof 2020: Zwei Wochen je 70 Kinder, zwei Wochen 18 Kindernöte-BegleiterInnen und vier Krebelshof-BegleiterInnen, eine Bürgermeisterin und ein Bürgermeister, 17 Gewerke, Sonne und Regen, eine Demo und frisch gekochtes Essen. Und noch viel mehr!

Weiterlesen »

Kehrt jetzt der Alltag zurück?

Die Zahl der Woche ist 10. So viele – besser gesagt wenige – Kinder dürfen in einer Gruppe zusammen sein. Das macht‘s für unser Straßen-Kinder-Projekt nicht gerade einfach…

Weiterlesen »

Eeeeendlich!

Wir starten wieder! Ganz vorsichtig, mit nur wenigen Kindern und mit AHA. Das steht – weiß inzwischen jedes Kind – für Abstand, Hygiene und Alltagsmaske…

Weiterlesen »

Die fünf ?????

…landeten in dieser Woche bei allen Kindern unserer Straßenkinder-Gruppen, Spaßschulen und ABC-Kids im Briefkasten. Großes Rätselraten ist angesagt…

Weiterlesen »

Osterüberraschung an der Wohnungstüre

Mit Schokohasen, Plüschhühnern, Schokoeiern und anderen süßen Geschenken konnten wir über 50 Kindern und einer ganzen Reihe Familien eine große Osterüberraschung bereiten. Vielen herzlichen Dank an Amadeus Kunert, tätig bei der Fa. Gebr. Heinemann, der uns diese Spende überbrachte…

Weiterlesen »