20190127-KN-Logo-400x400-2

News-Archiv

Die Welt aus meinem Fenster

Was sehe ich? Was spielt sich da gerade ab? All‘ unsere Gruppenkinder erzählen uns das nun in Bildern. Wir haben einen Malwettbewerb gestartet, an dem sich alle Kinder unserer Gruppen beteiligen können. Wir sind sehr gespannt, wie die Welt aussieht, die sie aus ihrem Fenster sehen…

Weiterlesen »

Corona-Zeiten: Wo gibt es jetzt Beratung für Eltern?

Wir weisen gern auf die aktuellen Informationen des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH) hin: Die Corona-Pandemie macht es leider erforderlich, dass viele Angebote nicht mehr so zur Verfügung stehen, wie wir es gewohnt sind. Dies gilt auch für viele Beratungs- und Anlaufstellen für Eltern und Schwangere vor Ort…

Weiterlesen »

Unterbrechung unserer Arbeit

Liebe Besucherinnen und Besucher,
liebe Eltern, liebe Kinder,

all unsere Gruppen, Sprechstunden und Kurse finden bis auf Weiteres leider nicht statt. Auch wir müssen die Vorschriften beachten, die wegen der Corona-Infektionsgefahr erlassen worden sind…

Weiterlesen »

Kinder backen für Kinder

…und die Bäckerei Kraus spendet – doppelt gut! Alljährlich lädt die Firma gegen einen Kostenbeitrag Kölner Pänz zum Weihnachtsbacken ein und spendet den Erlös…

Weiterlesen »

Starthilfe: Die ABC-Kids der Grundschule Riphahnstraße

Zunächst bis zu den Sommerferien 2020 geben wir für Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsgrundschule Riphahnstraße Starthilfe: Unsere ABC-Kids lernen Deutsch als Zweitsprache. Wir fördern spielerisch in einer kleinen Gruppe Deutsch sprechen und verstehen mit Bilderbüchern, Handpuppen, mit Bewegung, Musik und natürlich einer Menge Spaß…

Weiterlesen »

Ärzte-Symposium hilft Kindernöte e.V.

Wenn am kommenden Samstag (8.2.) eine Vielzahl Sport-Orthopäden in Köln tagen, ist Kindernöte e.V. mit dabei: Die Industrieberatung Kretschmann & Kretschmann, die das Symposium organisiert, ruft alle Teilnehmer zu Spenden für unsere Gruppenarbeit auf.

Weiterlesen »

Gymnasium Köln-Pesch: Riesenüberraschung für Kindernöte e.V.

„Das ist ja ein unglaublicher Betrag, der durch Euren Spendenlauf zusammengekommen ist!“ Richtig überrascht waren unsere Vorstandsmitglieder Helgard Weise-Sunnus und Rolf Roeb ebenso wie Sascha Schröder (Geschäftsführung), als sie im Gymnasium Pesch das Ergebnis des Sponsorenlaufs 2019 in feierlichem Rahmen entgegennehmen durften…

Weiterlesen »

Ganz besondere Weihnachtsbäume

Übers Jahr wachsen in Köln ganz besondere Weihnachtsbäume: Meist werden sie in Mitarbeiterteams groß, wachsen in verschiedenen Firmen-Abteilungen heran, werden von vielen beachtet und gepflegt, bis sie immer pünktlich im Advent bunt und viele Früchte tragend da stehen. Die Wunschbäume! Welch‘ tolle Bescherungen sie uns dieses Jahr wieder ermöglichten!

Weiterlesen »

Umarmungen und Krokodile: Zu finden in unserem Winter-Rundbrief 2019

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Besuch ist was Schönes! Ganz gleich, ob man Besuch bekommt oder jemanden besucht – immer tauscht man sich aus, erzählt, was gerade gut und vielleicht nicht so gut ist, isst zusammen und verbringt gemeinsame Zeit.

Kindernöte e.V. bekam erfreulich viel Besuch im zu Ende gehenden Jahr: 40 Kinder in der Spaß-Schule, 150 Kinder beim Straßen-Kinder-Projekt, 90 Kinder in der Kinderstadt, eine Bundesministerin, einen Landesminister, einen Dezernenten, 150 Familien im Kleine Schritte-Netzwerk und viele mehr…

Weiterlesen »

Bewegte Herbstferien zu Land und zu Wasser

Unser Herbstferien-Programm 2018 stand unter der Überschrift „Chorweiler Talente“ – in diesem Jahr nun stand eine Woche lang „bewegen und bewegt werden“ im Vordergrund: Mit der Kinderolympiade, im Jump-House, auf einer Schifffahrt und mit Trioball und Fußball verbrachten unsere Gruppenkinder fünf bewegte und bewegende Tage.

Weiterlesen »

Läuft bei uns!

Der KölnMarathon hat sicher keine Nachwuchssorgen: Gleich zwei Schul-Sponsoren-Läufe fanden im Kölner Norden statt, und bei beiden dürfen wir uns über tollen Erlös freuen.

Weiterlesen »

Minister Laumann und die „Giftkiste“

„Möchten Sie mal Beikost probieren?“ Mit dieser Frage von Sabine Lieder, Koordinatorin unseres Kleine Schritte-Netzwerks, startete der Besuch von NRW-Minister Karl-Josef Laumann in Chorweiler. Begleitet vom Landtagsabgeordneten Bernd Petelkau und vom Ratsherrn Thomas Welter informierte sich der für Arbeit, Gesundheit und Soziales zuständige Minister über soziale Projekte im Stadtbezirk und startete beim Angebot für die Kleinsten.

Weiterlesen »

Unser Sommer-Rundbrief ist da!

Liebe Leserinnen und Leser,

hinter uns liegt das von vielfältigen Aktivitäten geprägte erste Halbjahr 2019, das unseren Kindergruppen, Eltern, Mitarbeitenden und Vorstand großen Zuspruch brachte, uns Abschied und zugleich Neues erleben ließ, und das Schwierigkeiten aufwarf und uns Lösungen erarbeiten ließ. Ein erstes Halbjahr 2019, das uns mit vielen vermeintlich kleinen Dingen aber vor allem in einem bestärkte: Wir sind auf dem richtigen Weg, um gelingendes Aufwachsen in Chorweiler zu unterstützen!

Weiterlesen »

Die „Neue Stadt“ eine Woche lang im Krebelshof

Wie das? „Neue Stadt“, so hieß das riesige Planungsgebiet im Kölner Norden, das Ende der 1960er Jahre für ausreichend Wohnraum im wachsenden Köln sorgen sollte.
Nun, im Juli 2019, gab es wieder eine Neue Stadt im Kölner Norden: Kindernöte e.V. baute in Zusammenarbeit mit dem Krebelshof in Worringen eine Woche lang die Kinderstadt.

Weiterlesen »

Großes Dankeschön an kölnmetall

Beim diesjährigen Empfang des Arbeitgeberverbandes der Metall- und Elektroindustrie Köln e. V. ging eine der beiden Spenden, die kölnmetall alljährlich zu diesem Anlass vergibt, an Kindernöte e.V.

Weiterlesen »

Tschööö Spaß-Schule – Viertklässler verabschiedet

Mit einem Picknick im Park verabschiedeten wir unsere Großen aus den
Spaß-Schul-Gruppen der Grundschule Merianstraße. „Wir sind froh und auch ein
bisschen stolz, dass alle Viertklässler nach den Ferien die Gesamtschule
oder die Realschule besuchen werden“, so Sascha Schröder, der das Projekt
leitet.

Weiterlesen »

Fünf Sterne für gesundes Essen

Diese Auszeichnung hat Sabine Lacour, Ernährungsberaterin der ikk classic Köln, ehrlich verdient: Sechs Monate lang besuchte sie regelmäßig unsere Spaßschul-Gruppe Die Katzen und erklärte, warum gesundes Essen cool ist…

Weiterlesen »