Freie Plätze in unserem Kleine Schritte-Netzwerk
Jetzt ist Zeit für Ihre Anmeldung in unseren Angeboten, die schon bald nach den Sommerferien starten …
Jetzt ist Zeit für Ihre Anmeldung in unseren Angeboten, die schon bald nach den Sommerferien starten …
Fünf Tage lang gab es unsere „Kinderwelt“, die diesjährige Kinderstadt, in der um die 90 Einwohnerinnen und Einwohner arbeiteten, etwas Neues ausprobierten, Taler verdienten, jede Menge Spaß hatten, zusammen aufbauten&aufräumten und jeden Tag Mut bewiesen …
Unser Sommer-Rundbrief erreicht Sie und Euch kurz vor den Sommerferien. In einer Zeit, die für Schulkinder geprägt ist von Vorfreude auf sechs schulfreie Wochen und bangem Erwarten zugleich – die Zeugnisse stehen an. Für manche Kinder Stress pur! Wir zeigen Ihnen und Euch unsere Sicht auf Benotungen …
Wir trauern um Claus Dillenburger, unseren langjährigen Förderer. Er verstarb am 1. Juli im Alter von 79 Jahren. Claus Dillenburger begleitete „unsere“ Kinder seit sehr vielen Jahren und schenkte ihnen immer wieder nicht nur seine Aufmerksamkeit, sondern eine Menge schöner Erlebnisse …
Beim 10. Stadtradeln in Köln war Kindernöte e.V. wieder dabei und radelte mit einem Team von 10 Aktiven insgesamt 1.698 Kilometer …
Kindernöte e.V. tritt wieder in die Pedale! Nach einer Pause sind wir wieder beim Stadtradeln dabei und freuen uns über viele, die ab heute mitmachen …
Chorweiler Spielekids, Freundegruppe, City Pänz und ABC-Kids – alle wurden zu VIP! Fast vierzig „unserer“ Kinder und ihre Gruppenleitungen erlebten ein exklusives Planschemalöör-Konzert im Smaland, bei unserem langjährigen Förderer IKEA Butzweilerhof …
… verpasst den Weltverbesserer-Podcast mit und über Kindernöte e.V.! Das wär doch schade😊
Die Kölner Journalistin und Podcast-Macherin Birte Gernhardt hat uns in Chorweiler besucht, sich viel Zeit genommen und meint, dass wir in ihre Reihe „Weltverbesserer“ gehören …
…und findet nicht einen, sondern gleich 75! Nach knapp vier Tagen Ausdenken, Ausprobieren, Trainieren und Üben brachten 75 Kinder aus all unseren Gruppen eine fulminante Talentshow auf die Bühne und präsentierten allen Kindern, Eltern&Geschwistern ein 70minütige Vorstellung vom Allerfeinsten! Voller Vielfalt, Können und Mut! Zur Auswahl standen sieben verschiedene Aktivitäten, für die sich die Sechs- bis 14-Jährigen zu Beginn der Osterferienwoche entscheiden konnten, um dann – unterstützt von ihren Gruppenleitungen und Mitarbeitenden von Latibul e.V. – ihren ganz eigenen Vorstellungs-Part zu entwickeln…
Wir durften heute etwas sichtbar machen, das unsichtbar schon lange da war: Unser aller Erinnerung an Detlev Geiß, Chorweiler Kinderarzt für drei Generationen, unermüdlicher Kümmerer für Kinder und ihre Familien, unser Gründungs- und Vorstandsmitglied. Seit wir uns im vergangenen Sommer sehr traurig von ihm verabschieden mussten, begleiten uns die Erinnerungen an ihn in unseren Gesprächen, in unserem Denken und Handeln. Heute, an seinem Geburtstag, benannten wir gemeinsam mit seiner ganzen Familie unsere neue Wirkungsstätte in der Florenzer Straße 82 in „Detlev-Geiß-Haus“!
Unser Angebot Bewegung mit Baby – Rückbildung (ab 5. Mai in Seeberg) bietet noch wenige Plätze. Verschaffen Sie sich nach der großartigen Leistung der Geburt eine gesundheitsfördernde und stärkende Auszeit, die Ihren Körper gezielt unterstützt.
Auch in unserem nächsten Babymassage-Kurs (ab 30. April in Seeberg) sind noch Plätze für Sie und Ihr Kind frei. Erleben Sie mit Ihrem Baby wohltuende und entwicklungsfördernde Massage, die fürs Kind „so wichtig ist wie Nahrung“.
All diese Gefühle gehören zu uns, auch die auf den ersten Blick negativen, und sie begleiten uns ein Leben lang. Diese Botschaft bringt der mit vielen Preisen ausgezeichnete Animationsfilm „Alles steht Kopf“ auf fantasievolle und unterhaltsame Weise vor allem für Kinder rüber…
Das war Annaelles Gesamtwertung für den ausgiebigen Ausflugs-Sonntag, den sie mit weiteren 59 weiteren Gruppenkindern aus ganz Chorweiler erlebt hatte…
In den vergangenen Wochen konnten wir endlich, nach über einem Jahr, unsere „Notlösung“ beenden und in unser neues Domizil einziehen: Mitten in Chorweiler, in der Florenzer Straße 82, ebenerdig, mit genug Platz für Gruppen- und Büroräume – wir freuen uns sehr!
Unser Spendenziel von 5.000€ konnten wir fast vollständig erreichen! Noch zwei Tage, bis zum 12.2.2025, läuft unsere Sammelaktion bei Hier mit Herz, dem Spendenportal der Sparkasse KölnBonn…
Auch im diesjährigen Sessionsheft Jecke Zeiten der Karnevalsgesellschaft findet Kindernöte e.V. wieder Platz! Danke, dass die Grosse Kölner unsere Dräum widder unterstützt!
Gleich zwei winterliche Aktionen erlebte die Freundegruppe, unsere in Weiler ansässige Straßen-Kinder-Gruppe…
Ab sofort finden Sie hier all unsere Angebote im Kleine Schritte-Netzwerk 2025.
Für Sie und Ihre Kleinsten ist bestimmt etwas Interessantes dabei!
Wir wünschen Ihnen und Euch allen ein gesundes neues Jahr, Zuversicht, Zusammenhalt und viele schöne Begegnungen in unseren Gruppen!
Unser Kleine Schritte-Netzwerk startet nach der Weihnachtspause mit neuen Angeboten für Eltern und ihre Allerjüngsten. Noch sind Plätze frei für die schon in der kommenden Woche startenden Gruppen und Kurse…
Mit Plätzchenbacken, Kakao trinken, Lichterketten leuchten lassen, Sterne basteln und ….mit ganz viel Freude! Freude darüber, dass das letzte Gruppentreffen 2024 so feierlich und gemütlich ist! Freude darüber, dass die schon sooo lange angekündigten Geschenke tatsächlich in allen Gruppen angekommen sind und ausgepackt werden dürfen! Und Freude darüber, dass – wieder einmal – alle Wunschzettel wirklich gelesen und in das Gewünschte umgewandelt wurden…
24 Tage, an denen wir ganz wunderbare Überraschungen für „unsere“ Kinder, oft auch für ihre Eltern erleben dürfen. 24 Tage, von denen fast jeder – unverhofft – eine gute Tat und eine schöne Spendenidee zu uns bringt. In diesem Jahr freuen wir uns erstmals & sehr über mehrere Dutzend Eintrittskarten für den Weihnachtscircus…
Deshalb sorgt er – nicht nur zu Weihnachten – mit seinem ganzen Team im Haarstudio Außergewöhnlich und mit seinem großen Herz für Kinder für gute Nachrichten, vor allem im Kölner Norden…
Wenn in den kommenden Tagen in all unseren Gruppen Weihnachtsfeiern und Bescherungen stattfinden können, ist das vielen Menschen zu verdanken, die sich teils seit Monaten um die Wunschzettel „unserer“ Kinder und um die Erfüllung von über 300 Wünschen für Mädchen und Jungen vom Baby-Alter bis 13 oder 14 Jahre gekümmert haben…
Gleichzeitig in all unseren Kindergruppen seine Gaben zu verteilen und an alle zu denken?
Auch in diesem Jahr ist ihm das wieder gelungen…