Großes Dankeschön an kölnmetall
Beim diesjährigen Empfang des Arbeitgeberverbandes der Metall- und Elektroindustrie Köln e. V. ging eine der beiden Spenden, die kölnmetall alljährlich zu diesem Anlass vergibt, an Kindernöte e.V.
Beim diesjährigen Empfang des Arbeitgeberverbandes der Metall- und Elektroindustrie Köln e. V. ging eine der beiden Spenden, die kölnmetall alljährlich zu diesem Anlass vergibt, an Kindernöte e.V.
Mit einem Picknick im Park verabschiedeten wir unsere Großen aus den
Spaß-Schul-Gruppen der Grundschule Merianstraße. „Wir sind froh und auch ein
bisschen stolz, dass alle Viertklässler nach den Ferien die Gesamtschule
oder die Realschule besuchen werden“, so Sascha Schröder, der das Projekt
leitet.
Vorstandswahlen und die Vorstellung unserer neuen Internet-Seite standen auf der Tagesordnung der alljährlichen Mitgliederversammlung, zudem Berichte des Teams und der Ehrenamtlichen.
Diese Auszeichnung hat Sabine Lacour, Ernährungsberaterin der ikk classic Köln, ehrlich verdient: Sechs Monate lang besuchte sie regelmäßig unsere Spaßschul-Gruppe Die Katzen und erklärte, warum gesundes Essen cool ist…
…war das Motto der Osterferien-Freizeit unserer Spaß-Schule und unserer Lückenkinder, die, wie schon gemeldet, vier Tage auf Tour gingen.
Und 35 Kinder aus unseren Spaß-Schulen und Lückenkinder-Gruppen wünschen Ihnen und Euch allen erholsame Ferien und fröhliche Ostertage!
Das resümierte Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey zum Abschluss ihres Besuchs bei Kindernöte e.V.
Unsere insgesamt 40 Lückenkinder und Spaß-Schul-Kinder freuen sich schon jetzt auf die Osterferien: Dann starten sie wieder zur viertägigen Freizeit ins Bergische Land.
„Gehen wir nächstes Jahr wieder mit?“ – Ein besseres Fazit gibt’s eigentlich nicht, nachdem die Roggendorfer Rocker bei den Schull- und Veedelszöch 2019 dabei sein konnten.
Und unsere Freundegruppe und Cologne Styler aus dem Straßenkinder-Projekt mittendrin! Bei der Kindersitzung im Hotel Maritim erlebten sie einen bunten Start in die jecken Tage.
Stephan Kraus, Inhaber der im Kölner Norden ansässigen Bäckerei Kraus GmbH, überraschte uns mit einer 1000 €-Spende!
Natürlich ging es beim Kindernöte-Fußball-Cup im Soccertreff Pesch auch um Tore und ums Gewinnen.
Das neue Jahr bringt neue Aufgaben und Veränderung, deshalb suchen wir für einige unserer Gruppenangebote männliche Honorarkräfte.
Ja, in Chorweiler schon. Und ja, im Winter jedenfalls. Und wenn wir sie von Stricksocken für RheinBerg e.V. als Spende erhalten.
„…das Schöne in der Gruppe ist ja, dass wir da nicht lernen müssen!“
Diese nun schon einige Jahre zurückliegende Aussage eines unserer Gruppenkinder beschreibt unsere Arbeit immer noch sehr treffend.
Wir freuten uns über die Einladung des Heinrich-Mann-Gymnasiums, mit der die Schule neue Räumlichkeiten präsentierte. Die wollten wir uns natürlich gern anschauen und die Neuigkeit bei unseren Nachbarn mit feiern. Völlig überraschend waren wir es dann aber, die gefeiert und beschenkt wurden!
In den nun beginnenden Advents-Wochen wird wahrscheinlich jede Menge davon verzehrt: Schokolade im Adventskalender, zum Nikolaustag und bei vielen vorweihnachtlichen Feiern. Die Roggendorfer Rocker machten sich heute auf den Weg, um zu erfahren, woher das leckere Süße eigentlich kommt.
Mit einer großen Abschlussvorstellung für alle Kinder ging unser fünftägiges Herbstferienprogramm zu Ende, das unsere Gruppenbegleitungen auf die Beine gestellt hatten, unterstützt von Spendern und Förderern.
Markus Kalwei und Michael Zaniol haben die stolze Summe von 4.590 € für uns erlaufen! Das ist ein Riesenerfolg, für den wir uns ebenso riesig bedanken – bei den beiden Läufern und bei allen, die den Spendenmarathon unterstützt haben. Unsere Gruppe Aufstieg kann damit fast ein Jahr lang ihr Fußball- und Sporttraining sichern.
Bis zum 22.9. landeten über 700 HelferHerzen für Kindernöte e.V. in der Abstimmungsbox im dm-Markt CityCenter.
Heute lösten 57 Spaß-Schule-Kinder und Lückenkinder beim alljährlichen Ausflug ins Phantasialand jede Menge ihrer in den Gruppenstunden gesammelten Wünschepunkte ein. Per Bus ging es von Chorweiler in den Freizeitpark, der für viele Chorweiler Pänz ein echter Renner ist, egal, ob sie schon öfter dort waren oder zum ersten Mal mitfahren.
Laufen und Gutes tun – das ist schon lange Markus Kalweis Motto. Der 18jährige Schüler aus Bönen läuft am 7. Oktober den KölnMarathon und verbindet dies zum wiederholten Mal mit seinem tollen sozialen Einsatz, gemeinsam mit seiner Laufpartnerin Christina Heinrich-Diekmann. Er suchte sich ein unterstützenswertes Projekt in Köln und fand – uns!
Seit 2008 besuchen Ehrenamtliche in Köln Familien, in denen ein Neugeborenes zur Welt gekommen ist – 70.000 Babys wurden seitdem im Auftrag der Stadt Köln willkommen geheißen. Nun konnte das Projekt, das längst zu einem festen Baustein für Familien in Köln geworden ist, also sein zehnjähriges Bestehen feiern.
23 Kinder der Volkhovener Hammergruppe, der Freundegruppe und der Volkhovener Superstars hatten sich den bisher heißesten Tag des Jahres für ihren Ferienausflug ausgesucht: Zum Spielen, Grillen und Zelten ist der Generationenpark in Weiler ein prima Ort, bietet er doch genug Platz und auch schattige Stellen. Und: Eine weite, bei der Hitze anstrengende Anreise ist gar nicht nötig, die meisten Kinder waren zu Fuß in ein paar Minuten an ihrem Ferien-Ort….