Wünsche für’s neue Jahr
Fürs neue Jahr wünschen wir Ihnen allen Gesundheit und Wohlergehen, Freude und Spaß, Zeit und Muße, Tatkraft und Energie, offene Ohren und viel Herz, Humor und Verständnis, und Menschen, die für Sie da sind…
Fürs neue Jahr wünschen wir Ihnen allen Gesundheit und Wohlergehen, Freude und Spaß, Zeit und Muße, Tatkraft und Energie, offene Ohren und viel Herz, Humor und Verständnis, und Menschen, die für Sie da sind…
„Das ist ja genau das Geschenk, das ich mir gewünscht hab‘!“ „Oh wie toll, dass ich das wirklich bekomme! Das hab ich nicht geglaubt!“ So wie Mira und Yacin freuten sich über 150 Gruppenkinder riesig bei ihren Weihnachtsfeiern und Bescherungen in dieser Woche…
Alle Kinder der Sankt Martin-Schule in Seeberg machen dem Namenspatron ihrer Schule alle Ehre: Sie teilen und geben! Beim Martinsfest Mitte November kam mit Waffeln, Gebasteltem und Kuchenleckereien ein toller Erlös zustande, der nun zu gleichen Teilen „unseren“ Kindern und dem Bauspielplatz Chorweiler zugute kommt…
Mit unserem diesjährigen Winter-Rundbrief blicken wir in die Lebenswelt von Chorweiler Kindern und jungen Jugendlichen, die neben vielem anderem von ganz unterschiedlicher Mediennutzung geprägt ist. Unser medienpädagogisches Projekt lieferte zahlreiche Erkenntnisse und Aufgaben für die zukünftige Arbeit in den aktuell 13 Gruppen der Sechs- bis 14-Jährigen – lesen Sie selbst!
Nach mehrjähriger Pause wünschten „unsere“ Kinder sich, dass es endlich wieder auch am Jahresende ein Fußballturnier gibt. Über 100 Gruppenkinder waren dabei, als in der Soccerarena Köln die Begrüßungsrunde startete und die in U10 und Ü10 aufgeteilten Mannschaften aufliefen…
„Wir freuen uns nicht nur über die Spendenverdopplungs-Aktion, die Sie heute mit und für Kindernöte e.V. starten, sondern auch besonders darüber, dass Sie beide persönlich zu uns nach Chorweiler gekommen sind!“ So begrüßte Barbara Steinhoff, Kindernöte e.V.-Vorsitzende, Roswitha und Erich Bethe zum Gespräch über unser Kleine Schritte-Netzwerk…
Das fragten sich die Theater-Kinder auf ihrer Suche nach ganz Unterschiedlichem: Ihre Familie, ihre Freunde, ihre Katze…..Sie fanden heraus, dass sie mitten in die Kindernöte e.V.-Zirkuswelt geraten waren und nun gleich vier tolle Akrobatik-Vorstellungen sehen konnten…
Alle acht Straßenkinder-Gruppen bekamen überraschenden Besuch – aus der Zukunft! Aus dem Jahr 10.023 angereist, besuchten Frau Mikroskop und ihr Assistent, begleitet von einem Geräuscheforscher in den vergangenen Monaten die Gruppen an ihren angestammten Plätzen…
Wir freuen uns sehr über 14 tolle Ranzen, ausgestattet mit allen Finessen, die uns als allererste Spende der neu gegründeten nicmics-Stiftung zuteil wurden…
Sich wohlfühlen, bewegen, Ihre und die Gesundheit Ihrer Jüngsten stärken: In unseren Herbst-Angeboten des Kleine Schritte-Netzwerk ist das alles möglich!
Das KinderWillkommen-Projekt, die Begrüßungsbesuche für Kölner Babys und ihre Familien, bringt nun schon seit 15 Jahren Informationen und kleine Geschenke ins Haus. Das ist nur möglich mit dem großen Einsatz unserer Ehrenamtlichen…
Schon seit drei Wochen ist nun der (Schul-)Alltag zurückgekehrt, aber an die erholsame Auszeit in den Sommerferien erinnern sich die 40 Gruppenkinder auf jeden Fall: Freundegruppe, Chorweiler Spielekids, Sonnengruppe und City Pänz aus dem Straßen-Kinder-Projekt, die Tiger aus der Spaßschule und die Coole Gruppe der Lückenkinder verbrachten eine Woche im Gut Alte Heide…
Die KVB feierte den 100. Geburtstag ihrer Hauptwerkstatt mit einem Tag der Offenen Tür bei heißem Sommerwetter – zum Glück für unser Kleine Schritte-Netzwerk…
Simon Gosejohann, Comedy-Preisträger, Schauspieler und inzwischen podcastender Papa, sucht Expertenrat. In seinem Podcast „How to Dad“ interviewt er Expertinnen und Experten, die am besten wissen, wie man ein cooler Vater werden und sein kann…
Nach der Sommerpause starten unsere Angebote für die Jüngsten in unserem Kleine Schritte-Netzwerk wieder. Hier sind noch Plätze frei…
Sowohl für das Team der Fa. Malzkorn Orthopädietechnik, als auch für uns…
Die Straßen-Kinder-Gruppen Cool Kids und Freundegruppe brachten gemeinsam mit Tran, Kristoffer, Eva, Doris und Dominik Kindernöte e.V. wieder in die Hall of Fame in Chorweiler! An der Themsepromenade ist nun nicht nur unser Schriftzug wieder zu sehen, sondern auch Schnecken, eine Ananas, Pferde, Fische, Sterne…
So fiel fast einhellig die Meinung „unserer“ Chorweiler Kinder bei der Schlussrunde am letzten Tag des Kindernöte e.V.-Ferienprogramms aus. Das Applausometer zeigte jedenfalls fast keine Unterschiede an, als es um die Beurteilung der vergangenen fünf Tage ging…
Was braucht ein Kind eigentlich, damit es eine „glückliche Kindheit“ verbringt? Was gehört unbedingt zum gelingenden Aufwachsen in Chorweiler? Die Arbeit von Kindernöte e.V. ist immer eine Antwort auf diese Fragen…
So viele Kilometer radelte das Kindernöte e.V.-Team beim diesjährigen Stadtradeln in Köln.
Tim, Sonja, Helmut, Jonas, Stephan, Marla, Iwan, Jeanette, Ingrid, Nina, Veronika, Ingrid, Claudia, Anna, Regina und Sascha sparten so über 227 kg CO2 ein…
Beim Tag der Begegnung des LVR konnten viele Menschen viele Antworten finden. Wenn es (fast) keine Barrieren gibt, und wenn Informationen, Spiele, Musik, Gestalten und vieles mehr für alle Kleinen und Großen erfahrbar sind…
Raus ins „Grüne Klassenzimmer“ ging‘s zuletzt öfter für die Regenbogen-Gruppe unserer Spaß-Schule. Dort läßt es sich gerade viel angenehmer lesen, spielen und den Mittagsimbiss essen, als drinnen. Schön, dass die Grundschule Merianstraße diese Möglichkeit bietet…
Vielen Dank an die dm-Filialen im CityCenter Chorweiler und in Pesch, die Kindernöte e.V. als eines von zwei unterstützten Projekten zum 50. Geburtstag von dm auswählten! Wir durften uns, ebenso wie der Verein NAR e.V., vor Ort vorstellen und im Mai um Stimmen werben…
Schon ist Halbzeit bei unserer Hebammen-Ambulanz. Seit drei Monaten steht sie immer dienstags von 11 Uhr bis 14 Uhr kostenlos und ohne Anmeldung in der Florenzer Straße 84 (Chorweiler-Mitte) zur Verfügung…